1. Im Planwagen durch die Feldmark

    TuS-Turner feiern 15. Geburtstag ihrer Gymnastikgruppe

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LÜDERSFELD (bt). Dienstagabends gehört die Halle im Lüdersfelder Sport- und Kulturzentrum Klaus Seja und seinen Männern. Von 19 bis 20 Uhr werden Arme und Beine gestreckt, werden Bälle geworfen, wird sich auf der Matte gewälzt und etwas für die Fitness getan. 15 Jahre ist es her, dass Seja in der Gymnastiksparte des TuS Lüdersfeld eine Turngruppe für Männer einrichtete. Damals, am ersten Abend waren Wilhelm Wilkening, Fritz Dettmeier, Wilfried Hecht sowie Peter Rümpler und Manfred (Tom) Krömer mit von der Partie. Der wöchentliche Übungsabend sprach sich schnell herum und die Anzahl der Turner stieg stetig an. Heute gehören 25 Männer im Alter zwischen 45 und fast 80 Jahren der Gruppe an. Regelmäßig kommen bis zu 17 von ihnen wöchentlich zum Training in die Halle. In den Sommerferien treten die TuS – Sportler in die Pedale. Dann geht es auf etwa 20 Kilometer lange Radtouren unter Anleitung von Fahrtenleiter "Dette".

    Die Männer um ihren Vorturner Klaus Seja verbindet eine gute Gemeinschaft. Sie pflegen das gesellige Beisammensein und lassen sich gerne von Sejas mit viel Humor vorgetragenem Motto "Drum turne bis zur Urne" motivieren. Aus Anlass des 15. Geburtstages brachen 23 Turner zu einer Planwagenfahrt durch die Feldmark auf. Für eine ausreichende flüssige Verpflegung hatten fleißige Helfer gesorgt. Heinz Oltrogge und Horst Wilkening steuerten die Traktoren und sorgten dafür, dass die Männer nach zwei Stunden wieder zurück auf dem Tus – Sportgelände waren. Dort ließen sich die Turner Deftiges vom Grill schmecken und übten sich mit Schwung und viel Vergnügen im "einarmigen Stemmen", wie es Seja formulierte. Foto: bt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an