1. Ein Blick hinter die Kulissen

    Arbeitsgemeinschaft 60+ zu Besuch im Landtag

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (mk). Die AG 60+ des Ortsvereins Wunstorf besuchte ihren SPD-Abgeordneten Mustafa Erkan im Niedersächsischen Landtag in Hannover. Nach der Begrüßung führte der Abgeordnete die Besucher zunächst in den provisorischen Plenarsaal des Landtages und beantwortete Fragen zum Ablauf des Plenums, sowie zur Zusammenarbeit in der Koalition. Der AG 60+ Vorsitzende Dietmar Meyer nutzte die Gelegenheit sich einmal auf die Plätze der Parlamentarier zu setzen und stellte überraschend fest: "Wenn man hier in der letzten Reihe sitzt, ist es wirklich schwer den Redner zu sehen". Besonderes Interesse bei den Besuchern fand der Fortschritt bei den Baumaßnahmen für den neuen Plenarsaal. Mustafa Erkan konnte hier verkünden, dass es bis jetzt keine Verzögerung bei der Bautätigkeit gäbe und auch die Gesamtkosten im geplanten Finanzierungsrahmen lägen. Nach der Führung durch die Fraktionsräume, folgte eine Diskussionsrunde mit dem Landtagsabgeordneten. In dem Saal der Landespressekonferenz stand Erkan den Genossinnen und Genossen Rede und Antwort zu vielen Themen die ihnen am Herzen lagen. Unter anderem wurde dabei über die Sicherheit in Niedersachsen, der Krankenhausversorgung und der frühkindlichen Bildung diskutiert. "Ich hoffe ich bin in eurem Alter noch genauso fit wie ihr und halte meine Abgeordneten später ebenso auf Trab.", zog Erkan ein positives Fazit über einen angenehmen Vormittag mit den Wunstorferinnen und Wunstorfern.

    Interessierte Bürger, Vereine und Verbände aus Wunstorf, die den Abgeordneten im Landtag besuchen wollen, können sich in Erkans Wahlkreisbüro unter der Rufnummer 05032/9676110 oder per E-Mail an info@mustafa-erkan.de melden. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an