1. Neuer Radweg ist offiziell eingeweiht

    Verbindungsstück an der K344 ist jetzt befahrbar / 160 000 Euro Kosten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (tau). Der neue Fuß- und Radweg entlang der Adolf-Oesterheld-Straße im Gewerbegebiet-Süd ist am Mittwochnachmittag eingeweiht worden. Wunstorfs Bürgermeister Rolf-Axel Eberhardt, der Verkehrsdezernent der Region, Ulf-Birger Franz, sowie Luthes Ortsbürgermeister Rolf Hoch gaben die Strecke offiziell im Beisein zahlreicher Gäste frei. Die Fertigstellung des rund 500 Meter langen Verbindungsstückes zwischen der Einmündung "Albert-Einstein-Straße" und "Lise-Meitner-Straße" liegt schon einige Wochen zurück und wird bereits rege genutzt.

    Vor allem die Beschäftigten in den Betrieben des Gewerbegebietes sind auf einen sicheren Weg angewiesen. "Unser Ziel war es, den Weg rechtzeitig zum Start der Radfahrsaison fertig zu stellen", sagt der Verkehrsdezernent der Region, Ulf-Birger Franz. Er lobte die gute Zusammenarbeit aller am Bau Beteiligten. Die Trasse für den Radweg wurde bereits in den Bebauungsplänen für das Gewerbegebiet berücksichtigt. Erste Vermessungsarbeiten fanden 2012 statt, die Fördermittel des Landes Niedersachsen in Höhe von 96.000 Euro kamen im letzten Jahr dazu, so dass die Bauarbeiten im Oktober beginnen konnten. Insgesamt kostet der Weg rund 160.000 Euro. Das Geld sei gut investiert, ergänzte Bürgermeister Rolf-Axel Eberhardt. Neben den Pendlern profitieren auch Ausflügler von einem gut ausgebauten Wegenetz. Luthes Ortsbürgermeister Rolf Hoch wies darauf hin, dass der Weg noch weiter nach Süden verlängert werden könnte, wenn denn die Gewerbegebietsentwicklung dies erforderlich mache. Er dankte der Region für den Bau des Weges, der schon lang auf der Wunschliste des Ortsrates gestanden hat. Hoch dankte aber auch der Stadtverwaltung, die mit der Installation von 18 Lampen für eine optimale Ausleuchtung entlang der Strecke gesorgt hat. Foto: tau

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an