KLEIN HEIDORN (tau). Die Seniorenresidenz Am Kirschgarten, der TSV Klein Heidorn und das "Bewegungsnetzwerk Wunstorf 50 plus” machen zusammen ein neues Bewegungsangebot möglich. In dem Alten- und Pflegeheim gibt es jetzt immer am Mittwochvormittag ab 10 Uhr eine Sitzgymnastik, die von der speziell ausgebildeten Übungsleiterin Heike Haßlöcher geleitet wird.
Teilnehmen können alle Menschen ab 50. In der ersten Stunde machten vornehmlich Bewohner der Seniorenresidenz mit. Zu schwungvoller Musik wurden Arme und Schultern sowie der gesamte Oberkörper bewegt. Angeboten werden Übungen zur Förderung der Mobilität, Kräftigung der Muskulatur und Gedächtnistraining. Der Geschäftsführer der Seniorenresidenz, Jens Böse, ist begeistert. Der Kurs motiviere die Bewohner und stärke die Gemeinschaft. Das Konzept passe auch zu den Bewegungsangeboten des Hauses. Nichtsdestotrotz stehe die Sitzgymnastik auch auswärtigen Gästen offen. Interessierte können sich gern melden. Das Bewegungsnetzwerk 50+ hat mit der Initiative und der finanziellen Unterstützung der Sportregion Hannover bereits den vierten Kurs dieser Art ins Leben gerufen. Netzwerkkoordinator Uwe Laugisch zeigt sich daher auch sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Bislang seien alle Kurse beliebt und ausgebucht. Einige werden auch über die zunächst festgelegten 10 Termine hinaus verlängert. Laugisch plant daher noch weitere Kooperationen zu mit Partnern zu schließen. Möglicherweise gelinge ein Engagement in Luthe oder Kolenfeld, so Laugisch. Foto: tau