1. CDU für Kommunalwahl gut aufgestellt

    Mitglieder und Parteifreunde stimmen sich bei Frühjahrsempfang ein / Diverse Vorhaben in Luthe

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Außerdem haben die Ortsverbände Luthe und Kolenfeld eine engere Zusammenarbeit vereinbart. Inhaltlich wollen sich die Christdemokraten unter anderem für die Schaffung eines geeigneten Bolzplatz in Luthe einsetzen. Als Standort favorisiert die CDU das Gelände links neben dem 3. Sportplatz. Außerdem macht sich der Ortsverband für die Umwandlung des B-Platzes in einen Kunstrasenplatz stark. Zur Realisierung dieses Vorhabens haben die Fußballer des TSV Luthe ihre finanzielle Unterstützung signalisiert. Bei der Entwicklung des Gewerbegebietes entlang der Adolf-Oesterheld-Straße forderte Ortsratsherr Heinz-Gerhard Kück Augenmaß. Dabei müsse vor allem sicher gestellt sein, dass der Luther Wald als Naherholungsgebiet erhalten bleibe, weiterhin ortsnahe Flächen für die Luther Landwirte zur Verfügung stünden und die Verkehrsbelastung vor allem auf der Adolf-Oesterheld-Straße und der Nienburger Straße nicht noch größer werde. Kück erinnerte schließlich daran, dass die Nachmittagsbetreuung für Grundschüler trotz der vorhandenen Hortplätze verbessert werden muss. Dazu sollte die Luther Grundschule so schnell wie möglich einen Ganztagsbetrieb anbieten. Die Zeit bis dahin könnte durch eine Randstundenbetreuung überbrückt werden, für deren Aufbau sich die CDU einsetzen wolle. Der Großenheidorner Ortsbürgermeister und Regionsabgeordnete Manfred Wenzel informierte über den Verein "Randstundenbetreuung", der in seinem Ortsteil schon seit Jahren erfolgreich arbeitet. Axel Brockmann machte deutlich, dass es ihm vorrangig um die Kommunalpolitik an der Basis gehe. Deshalb bewerbe sich der bei der Wahl zum Regionspräsidenten knapp unterlegene CDU-Kandidat auch nicht um einen Sitz im Regionsparlament, sondern möchte in den Wunstorfer Stadtrat einziehen. Bürgermeister Rolf-Axel Eberhardt wies auf zahlreiche Vorhaben hin, die in Luthe umgesetzt werden sollen. So werden der Kornblumenweg und die Osterfeldstraße ebenso saniert, wie die Fußwege an der Hauptstraße und der Kleinen Heide. Auch der Bau des Regenwasserrückhaltebeckens am Luther See stehe auf dem Programm. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an