WUNSTORF/STEINHUDE (tau). Mit einer gelungenen Präsentation in den Steinhuder Strandterrassen ist das neue Buch "99 Ausflugstipps – Für die Region rund ums Steinhuder Meer" der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Moderatorin Sabine Steuernagel, die das Projekt selbst angeschoben hatte, gab Einblicke in den Reiseführer. Dieser hält Ausflugstipps bereit, die bekannte Persönlichkeiten wie Regionspräsident Hauke Jagau, NDR Moderatorin Heike Götz, aber auch Pastoren, Hofladenbesitzer, Segler, Sportler und Freizeitgenießer zusammengetragen haben. Unterstützt wurde Steuernagel von Co-Autorin Rosie Renk sowie der Journalistin Patricia Chadde.
"Das Buch bietet 99 mal die Möglichkeit, einen der großen Seen Deutschlands und dessen Umgebung zu erkunden", sagt Steuernagel. Für sie und ihre Mitstreiter klang die Zielzahl 99 zunächst sehr hoch und beinahe unerreichbar, doch mit der Recherche stellte sich schnell heraus, dass es noch viel mehr Ausflugsorte gibt, die es sich lohnt in einem Buch festzuhalten. Eine Auswahl musste somit getroffen werden. Herausgekommen sind viele Geheimtipps zwischen Mariensee und Bückeburg. Es sind bekannte Orte wie das Hagenburger Schloss dabei, aber auch kleine Perlen wie das Biocafé in Winzlar. Kurze Texte und ansprechend arrangierte Bilder laden den Leser ein zu einem Besuch. Gutes Essen und Trinken, Ausflüge für Große und Kleine, Angebote für Sportbegeisterte und Shoppingtipps für die Tour mit der besten Freundin. "Der vorliegende Reiseführer ist auch für Einheimische ein echter Reiseverführer", so Steuernagel. Das Buch erfüllt aber noch einen weiteren Zweck. Der Erlös aus dem Verkauf kommt dem Fotoprojekt www.flugkraft.de zugute. Fotos aus der Sturmzeit nennen die Macher ihre Aktion. Eine Zeit, die für die an Krebs erkrankten Kinder und deren Familie nicht nur stürmisch, sondern auch leidvoll und dramatisch ist. "Wer die Fotos der Initiatorin Marina Proksch im Internet sieht, fühlt, wie viel Leben und Zuversicht sie den Familien und den betroffenen Kindern gibt. Das wollen wir mit dem Reinerlös des Buches unterstützen", sagt Steuernagel. Wer mehr über das Buch und das Projekt Flugkraft erfahren möchte, hat auf dem Wunstorfer Wirtschaftswochenende am Stand von Kontor3 Gelegenheit dazu. Die Wunstorfer Werbeagentur hat das Buch herausgebracht. Erhältlich ist der Reiseführer außerdem in der Buchhandlung Weber, bei Marktkauf, in den Strandterrassen sowie in allen Filialen der Bäckerei Hanisch und bei der Steinhuder Meer Tourismus GmbH in Steinhude und Mardorf, außerdem bei der Buchhandlung Frerk in Neustadt. Foto: tau