1. Stadtmeisterschaft im Kartslalom

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (gi). Mit der ersten Veranstaltung des CMW wurde die Wunstorfer Stadtmeisterschaft im Kartslalom eingeläutet. Die beiden ADAC-Clubs CM Wunstorf und KC Luthe führen jeweils einen Lauf für die Meisterschaft aus. Der zweite wird im Juni vom KCL folgen. Stadtmeisterschaften im Kartslalom werden vom Sportring Wunstorf schon seit langer Zeit durchgeführt, Auskunft darüber gibt Klaus-Jürgen Maurer, bei dem die Federführung liegt. Die Durchführung unterliegt einem ADAC-Reglement. Bei den Jüngeren taten sich besonders zwei junge Talente des CMW hervor: Amalia Schwidliski, die im Vorjahr schon gut dabei war und Mika Walezki, der seinen ersten Wettbewerb glanzvoll absolvierte. Immerhin wurde er als blutiger Anfänger Dreizehnter von zwanzig Teilnehmern. In der Wertungsgruppe K0/K1 der Jüngsten geht allerdings Amalia Schwidlinski mit 106 Punkten vor Mika Walezki (92 Punkte) und Elias Pott (73 Punkte) vom KCL in Führung. In der Wertungsgruppe K2/K3 sind die meisten Jugendlichen am Start. Florian Ziegler vom CMW war nur einmal ganz kurz unachtsam, das Kart berührte eine Pylone und so war der dritte Platz weg. Dennoch führt er diese Wertungsgruppe in der Stadtmeisterschaft mit 144 Punkten vor Felix Taubenheim (138 Punkte) und Kris Luckner (110), beide CMW, an.

    Die weitere Reihenfolge: Jonas Krüger (CMW) 91 Punkte, Paul Robert Gutzke (KCL) 85 Punkte; Lieselotte Ziegler (CMW) 70 Punkte, Leon Gerber (CMW) 66 Punkte, Leo Stratigis (KCL) 57 Punkte. Bei den Älteren hatte Yannik Apenberg vom KCL, der sich schon in den letzten Jahren für Deutsche Meisterschaften qualifiziert hatte, mit einem Pylonenfehler Pech. So ist jetzt Yven Pascal Bohnsack vom CMW mit 153 Punkten vor Yannik mit 82, Nico Stratigis 66 und Maurice Röben 54 Punkten (die letzten Drei vom KCL), in Führung gegangen. Foto: gi

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an