STADTHAGEN/LANDKREIS (bb). "Kart fahren ist wie Fahrrad fahren: wenn man es kann, verlernt man es nicht mehr", sagte eine Betreuerin vom CM Wunstorf beim Heimrennen ihres Vereins. Und wenn man es kann, dann klappt es auch noch gut, wenn man altersbedingt in eine höhere Fahrer-Einteilung wechseln muss. Alexander Schweer, K2 Fahrer, und Eric Zarbock, K1, scheint der Aufstieg nicht zu stören. Die jungen Talente vom Stadthäger Motor Club e.V. im ADAC konnten beim Jugend-Kartslalom in Wunstorf wieder Pokale mitnehmen. Alexander wurde vierter von 23 Startern und Eric fünfter bei 20 Teilnehmern. Niklas Bogen wird dieses Jahr schon 19 und darf deswegen nur noch die K6 fahren, die keine offizielle Wertungs-Klasse mehr ist. Somit war er von den fünf angetretenen Fahrern der Jüngste, aber dann auch der Beste und auf Platz eins. Auch Nico Greth konnte sich wieder über einen Platz zwei in der K0 freuen. Die weiteren Ergebnisse der Stadthäger Fahrer waren in der K2 Korben Hillebrands Platz 14, Timo Greth Platz 18. K3 waren 22 Teilnehmer, dort kam Angelina Girod auf Rang 16 und Paul-Maximilian Deerberg auf 22. Auch die K4 hatte 22 Fahrer. Lucas Mann wurde 12., Timothy Grotjohann 13., David Mutschke 15. und Dorian Rosemund 16. In der K5 kam Mirco Tegeler auf Rang zehn von zwölf Startern. Trainer Olaf Tegeler war zufrieden mit den Leistungen der SMC-Kinder und freut sich schon auf das Stadthäger Heimrennen am 1. Mai.Foto: privat
-
Siegerpodest und rote Laterne Stadthäger Kartfahrer können wieder Pokale mitnehmen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum