NENNDORF (jl). Überall formiert sich Widerstand gegen die trassenfernen Ausbaupläne für die Bahnstrecke Hannover-Minden: Politiker in der Samtgemeinde sind geschlossen dagegen und die ehemalige Bürgerinitiative "Mit Masse gegen die Trasse" wird wieder belebt – am Freitag, dem 22. April, um 19 Uhr, findet ein Treffen im Gasthaus Seegers in Haste statt. Aber auch direkt betroffene Bürger machen ihrem Ärger Luft und versuchen öffentlichkeitswirksam zu mobilisieren. Einer von ihnen ist Tobias Sperling. Der Verwaltungsfachangestellte aus Hohnhorst hat bei Facebook die Gemeinschaft "Gegen das Projekt ‚abs/nbs Hannover – Bielefeld‘" ins Leben gerufen (Link: www.facebook.com/Gegen-das-Projekt-absnbs-Hannover-Bielefeld-1112553232110052/). Wie der 36-Jährige erklärt, gehören zum Team noch Jessica Sperling, Martina Müller und WGN-Ratsmitglied Bernd Zimmermann, der auch den Auftritt im sozialen Netzwerk nach und nach mit Inhalt füttern wird. Das Ziel: aktuelle Sachstände liefern, zu Diskussionen anregen und die Verwaltungsspitzen, Ortsbürgermeister sowie Vertreter der Bürgerinitiativen an einen regelmäßigen Stammtisch mit wechselnden Standorten holen. "Nur gemeinsam sind wir stark und können was bewegen", ist die Gruppe überzeugt. Es sei sinnvoller, sich zusammenschließen, statt einzeln in kleinen Initiativen zu kämpfen. Nach einem ersten Treffen soll es eine Veranstaltung im großen Rahmen geben. Das Schaumburger Wochenblatt (SW) hat bei Tobias Sperling nachgefragt, was er dachte, als er von den Trasseplänen hörte und was ihm am Herzen liegt. Foto: jl
-
Gegen die Bahntrasse: "Nur gemeinsam sind wir stark"
Tobias Sperling ruft Facebook-Gemeinschaft ins Leben / Stammtisch geplant / Größere Veranstaltung geplant
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum