WÖLPINGHAUSEN (gi). Das Infanterieregiment Graf Wilhelm der Weckbatterie Wölpinghausen richtet zum zehnten Geburtstag ein einzigartiges Fest aus. Es steht unter dem Motto "Manöver Anno 1768". Die Zeitreise in das 18. Jahrhundert beginnt am 5. Mai (Himmelfahrt) mit dem Aufmarsch zum Wilhelmsturm und dem dortigen Hissen der Fahne. Am Freitag, 7. Mai, beginnt nach dem Wecken ein Marsch von Wölpinghausen zum Hagenburger Kanal. Es werden unterwegs Überfälle von marodierenden Räuberbanden erwartet. Anschließend wird ab 12 Uhr auf die Insel Wilhelmstein über gesetzt. Samstag, 7. Mai wird angetreten um 9.30 Uhr zum Manöverplatz "Grüne Mitte" in Wölpinghausen. Dort beginnt das große Manöver von 1768 mit Exerzitium der verschiedenen Truppen auf dem Gelände mit einer Gefechtsaufstellung. Am Sonntag, 8. Mai, folgt nach dem Gottesdienst um 11 Uhr Antreten und Mittagsmusterung und Verteilung der Rationen. Gegen 17 Uhr ist Dienstschluss und Ende des Manövers. Das Lagerleben kann täglich (außer Freitag) genossen werden mit Wurstbraterie, Schänke, Backwaren, Kaffee, historische Seilerei, Eisenwaren, Schmiede und mehr. Foto: privat
-
Ein Leckerbissen zum 10-jährigen Bestehen
Infanterieregiment richtet "Manöver Anno 1768" aus / Überfälle von Räuberbanden und Gefechte sind zu erwarten
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum