LOCCUM (jan). Nicht ganz hier und nicht ganz dort – eben in einem "Zwischenreich" sei das anzusiedeln, was auf seinen Bildern zu sehen sei, hat Wolfram Weiße zur Vernissage seiner Ausstellung in der Evangelischen Akademie Loccum gesagt. "Zwischenreich" ist der Titel dieser Ausstellung.
Unter und hinter die Dinge möchte Weiße schauen. Das macht er bildlich – verstärkt seit dem Jahr 2002. Damals wurde der bayerische Kunst- und Filmlehrer pensioniert. Und begann nach Jahrzehnten, in denen diese Arbeit bei ihm mehr oder weniger geruht hatte, wieder damit, sich der Malerei zu widmen. 50 Bilder in der Akademie zeugen nun von dieser Arbeit. Auf der Galerie, im Foyer und in zahlreichen Fluren hängen diese Bilder und ziehen die Blicke auf sich. In leuchtenden Farben und immer mit vielen Elementen, die der Fantasie des Betrachters weiten Raum geben, arbeitet Weiße. Oft tanzt ein winziger Dampfer in diesen Bildern auf Wellen oder schwimmt gemächlich am Horizont. Der Dampfer ist für Weiße sein Zeichen für Reisen in das Unbekannte. Genau dazu möchte er die Betrachter einladen. "Ich bin neugierig auf die Geschichten, die Sie mir zu meinen Bildern erzählen werden", sagte er zur Vernissage. Eine Geschichte hatte Studienleiterin Gabriele Arndt-Sandrock zuvor bereits erzählt. Sie hatte sich dafür ausgesprochen, Weiße um eine Ausstellung in der Akademie zu bitten, nachdem sie seine Arbeiten zwei Jahre zuvor in Bad Rehburg gesehen hatte. Ein Bild hatte es ihr, der Pastorin, damals ganz besonders angetan. "Tumulus", also eine Art Grabhügel, ist der Titel des Bildes. Ihr Blick darauf sagte ihr aber, dass derjenige, der in diesem Hügel liegt, nach oben in den Himmel schaut. Ein Auferstehungsbild sah sie darin - das sie faszinierte. "Tumulus" ist auch in dieser Ausstellung zu sehen. Allerdings klebt bereits ein roter Punkt daran. Noch einmal, sagte Arndt-Sandrock, wollte sie sich die Gelegenheit, dieses Bild zu kaufen, nicht entgehen lassen. Auf weitere Geschichten, die andere Besucher in anderen Bildern für sich erkennen, sind sowohl sie als auch Wolfram Weiße gespannt.Die Ausstellung "Zwischenreich" ist in der Evangelischen Akademie Loccum bis zum 30. Juni zu sehen. Geöffnet ist montags bis sonnabends, 7.30 bis 20 Uhr, sonntags von 8 bis 14 Uhr. Foto: jan