1. Neues Polizeiboot "W32" im Dienst

    Wasserschutzpolizei bietet Sicherheit bei Wettbewerben und Veranstaltungen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STEINHUDE (gi). Es ist 6,90 Meter lang, 2,5 Meter breit, wiegt zwei Tonnen, hat eine Höchstgeschwindigkeit von 35 Knoten, besteht aus Vollaluminium und hat stolze 
95 000 Euro gekostet. Das sind die Daten des neuen Dienstbootes mit der schlichten Bezeichnung "W32", das auf dem Steinhuder Meer ab sofort für die Wasserschutzpolizei bereit steht. Die Lebensdauer des Bootes soll bei 20 Jahren liegen. Einen festen Dienstplan gibt es wie bisher nicht, die Wasserschutzpolizisten werden bei Wettbewerben oder größeren Veranstaltungen auf dem Steinhuder Meer präsent sein. Für den Zuständigkeitsbereich Mittellandkanal und einem Teil der Leine sowie auf dem Steinhuder Meer sind 15 Wasserschutzpolizisten (davon zwei Frauen) zuständig. In einer Feierstunde im Clubhaus des Hannoverschen-Yacht-Club im Fischerweg wurde das Boot zu Wasser gelassen. Unter anderem waren dabei der Polizeipräsident der Polizeidirektion Oldenburg, Johann Kühme (diese Dienststelle ist für die Ausrüstung der Wasserschutzpolizei Niedersachsen zuständig), Dezernatsleiter Einsatz- und Verkehr Uwe Lange von der Polizeidirektion Hannover sowie der Leiter der Wasserschutzpolizeistation Hannover, Georg Liber. Foto: gi

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an