1. Schüler sind jetzt fit in Erster Hilfe

    Kinder lernen stabile Seitenlage und das Anlegen von Verbänden

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (tau). An zwei Schultagen stand Erste-Hilfe auf dem Lehrplan der zweiten Klassen der Wunstorfer Oststadtschule. Johanniter-Rettungswachenleiter Michael Merz unterrichte jede Klasse zwei Stunden in Erster Hilfe. Der Lehrrettungsassistent war zu diesem Zweck extra mit einem Rettungswagen in die Schule gefahren. Doch bevor es zum Fahrzeug ging erklärte Merz den Kindern, wie ein Notruf abgesetzt werden muss, übte mit ihnenn wichtige Grundlagen der Erstversorgung wie die stabile Seitenlage und erklärte, warum diese so wichtig ist. Auch das Anlegen von verschiedenen Verbänden wurde ausgiebig geübt.

    Der Höhepunkt aber war die Besichtigung des Rettungswagens. Die Kinder durften sich auf die Trage legen oder – ganz wie die Profis – vorne auf dem Fahrersitz Platz nehmen. Viele Fragen musste Merz beantworten und natürlich auch das Blaulicht einmal einschalten. Leuchtende Kinderaugen und ein zufriedener Lehrrettungsassistent Merz waren aber nicht das einzige, was von den beiden Tagen geblieben ist. Alle Kinder wissen jetzt genau, was zu tun ist, wenn ein Notfall eintritt. Michael Merz beweist Jahr für Jahr Engagement und viel Einfühlungsvermögen, wenn es darum geht, mit den Grundschülern zu üben und deren Ängste abzubauen. Foto: tau

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an