1. Ausflug im Herbst ganz ohne Instrumente

    Fanfarencorps Antendorf plant 17 Auftritte sowie eine Freizeit

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). Vor einem vollen Terminkalender besonders an den Sommerwochenenden schrecken die Mitglieder des in Lauenau ansässigen Fanfaren- und Majorettencorps Antendorf nicht zurück. "Manchmal sind wir sogar zweimal an einem Tag aufgetreten", berichtete Vorsitzender Joachim Strohwald. Ausmärsche und Konzerte summierten sich im letzten Jahr auf 28 Termine. Hinzu kamen 39 Übungsabende.

    Dass trotz der hohen Belastung die wertvollen Instrumente pfleglich behandelt werden, war Zeugwart Lukas Behrendt ein Lob wert: "Wir hatten keine Reparaturen." Nur ein älteres Modell muss wegen seiner vielen Beu.len wohl einmal überholt werden. Der sorgfältige Umgang mit ihrer Übungsstätte war dem stellvertretenden Bürgermeister Wolfgang Kölling ein Thema. Dass es nie eine Beanstandung im Bürgerhaus gegeben habe, sei vorbildlich. Der wiedergewählte Vorsitzende Joachim Strohwald berichtete über einen unveränderten Mitgliederstand von 151 Personen und erinnerte an das letztjährige Fest zum 45-jährigen Bestehen: In "guter Erinnerung" sei auch die damit verbundene viele Arbeit geblieben. Für die kommenden Monate sind bereits 17 Auftritte verabredet. Eine dreitägige Freizeit ganz ohne Instrumente soll im Herbst im Sauerland stattfinden. Für 2017 ist ein neuer Besuch bei der befreundeten Kapelle im spanischen Pedrajas geplant. Für beste Beteiligung wurden Lothar Gehrmann, Joachim Strohwald und Nicole Wente (Musiker), Marvin Wente (Jugend), Karina Heine (Fahnen), Helen Grieger, Sarah Heise, Vivien Ciraldo, Antonia Falius, Vanessa Wente (Majoretten), Natalie Heine (Miniretten) gelobt. Als langjährige Mitglieder zeichneten sich Jessica Eickhoff (30), Anja Engelking und Frank Hauser (40) sowie Bärbel Engelking (45 Jahre) aus. Letztgenannte wird zwar als passives Mitglied geführt. Ähnlich aber wie Nicole Wente bei den Aktiven ist sie eigentlich an jedem Übungsabend von Musikern und Majoretten dabei. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an