BÜCKEBURG (gr). Eine Kläranlage von innen, das hatten die 22 Landfrauen noch nicht erlebt. Das Abwasser der Stadt und den Industriegebieten, sowie das Regenwasser von Dächern und Straßen wird über die Kanalisation zur Kläranlage geleitet. Dort wird es in verschiedenen Schritten gereinigt, zunächst in einer Rechenkammer mechanisch. "Hier wird leider auch immer wieder sichtbar, wie viel Abfall über die Kanalisation entsorgt wird"–äußert sich der Abwassermeister. Nach weiteren Reinigungsprozessen werden schwere Stoffe abgesetzt, über den Fettabscheider gelangt das Abwasser in das Vorklärbecken, wo sich weitere Stoffe absetzen. Im "Belebschlammbecken" befinden sich Kleinstlebewesen und Bakterien, diese ernähren sich von den organischen Stoffen und bauen diese somit ab. Im letzten Schritt wird das Wasser in das Nachklärbecken geleitet, wo sich der "belebte Schlamm" am Boden absetzt.
-
Vom Abwasser wieder zum sauberen Wasser
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum