LANDKREIS (bb). Der FC Stadthagen, der VfR Evesen und die Spielvereinigung Bad Pyrmont liefern sich derzeit ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Tabellenführung in der Bezirksliga IV. Entsprechend setzt das direkte Aufeinandertreffen der Stadthäger und Eveser am Sonntag um 15 Uhr die Fans der beiden Vereine unter Spannung. Zeitgleich müssen die übrigen Schaumburger Bezirksligisten ran, am Dienstag folgt eine Reihe weiterer Partien. VfR Evesen – FC Stadthagen Am vergangenen Dienstag zogen die Stadthäger an Evesen vorbei und eroberten die Tabellenführung. Evesen musste sich gegen Halvestorf-Herkendorf mit einem 3:3-Unentschieden in einem hart umkämpften Spiel begnügen. Die Stadthäger holten dagegen am Sonntag und am Dienstag Siege. Gleich mit 3:0 setzten sie sich gegen Tündern durch, obwohl sie sich im ersten Durchgang mit den Gästen schwertaten. Dienstag besiegten sie trotz hartnäckiger Gegenwehr den SV Obernkirchen mit 4:1. Bei einem Punkt Vorsprung des FC bedeutet das direkte Aufeinandertreffen in Evesen nun einen Höhepunkt im ohnehin sehr spannenden Titelrennen. Die Stadthäger sind Dienstag um 19 Uhr gefordert, die Konzentration hoch zu halten. Auswärts gilt es dann, beim Tabellenvorletzten im Boffzen keine Punkte liegen zu lassen. SV Obernkirchen Der SV Obernkirchen hat am Sonntag im Heimspiel gegen den Tabellendritten aus Bad Pyrmont nur Außenseiterchancen. Dienstag um 19 Uhr folgt mit Halvestorf-Herkendorf der nächste schwere Brocken. So muss der SV nach hinten blicken. Das Polster auf die direkten Abstiegsplätze ist relativ komfortabel, weit weniger das auf den Relegationsplatz. Am vergangenen Wochenende holte die Mannschaft gegen die Bückeburger Reserve ein 1:1-Unentschieden. Gegen Stadthagen kassierte sie Dienstag am Ende ein klares 1:4. TSV Hagenburg Die Hagenburger haben in der Rückrunde zugelegt, sind insgesamt torgefährlicher geworden und haben so wichtige Punkte gesammelt. Deutlich setzten sie sich am vergangenen Wochenende gegen das Schlusslicht aus Holzminden mit 6:1 durch. Etwas enttäuschend war dann die 0:1-Niederlage gegen die Bückeburger Reserve am Dienstag. Nun tritt der TSV zunächst am Sonntag zum Schaumburg-Duell gegen den SC Rinteln in Hagenburg an. Dienstag um 19.30 Uhr folgt die Heimpartie gegen Stadtoldendorf. Beides sind anspruchsvolle Aufgaben. Sie sind nicht unlösbar für die Hagenburger, aber sie werden sich strecken müssen. SC Rinteln Keine Schwächen zeigte der SC Rinteln zuletzt, als er gegen zwei Teams im abstiegsgefährdeten Bereich antrat. Nach dem 3:0-Erfolg gegen Germania Hagen schlug die Mannschaft auch den Drittletzten und setzte sich mit 4:1 gegen WTW Wallensen durch. Mit 28 Punkten bewegt sich die Mannschaft nun im gesicherten Mittelfeld. So kann sie ohne großen Druck in die Auswärtsbegegnung gegen Hagenburg am Sonntag gehen. Dienstag um 19 Uhr sind die Rintelner favorisiert, wenn sie daheim gegen das Schlusslicht aus Holzminden spielen. VfL Bückeburg II Die Bückeburger Reserve hat sich in den letzten beiden Spieltagen Luft im Abstiegskampf verschafft. Zunächst holte sie ein 1:1-Unentschieden gegen Obernkirchen, am Dienstag schlug sie dann Hagenburg mit 1:0. Sonntag muss die Elf nun beim Tabellensiebten aus Stadtoldendorf antreten. Und am Dienstag um 19.30 Uhr wird es knifflig. Gastgeber MTSV Aerzen hat sich mit einer Erfolgsserie auf Rang vier vorgeschoben. Die Mannschaft holte in der Rückrunde in fünf Partien fünf Siege.Foto: bb
-
Stadthagen und Evesen kämpfen um den Spitzenplatz
Beide Teams treffen direkt aufeinander / Partien Sonntag und Dienstag / SC Rinteln zeigt keine Schwäche
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum