RINTELN (ste). Die DLRG Ortsgruppe Rinteln kehrte von den Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen erfolgreich aus Oldenburg nach Hause zurück. Zeitgleich fand dort auch das Landesjugendtreffen unter dem Motto "Strandfest und Meerverwachsen" statt. Mit vier Mannschaften und ebensoviel Einzelschwimmern nahm Rinteln daran teil, nachdem sich die Teilnehmer zuvor bei den Bezirksmeisterschaften dafür qualifiziert hatten. Schon früh um 6.30 Uhr konnte die AK 12 m mit Kai Kleine-Kracht, Jonas Dube, Joshua Müchler, Philip Waschitzek und Mesut Yeni sich einschwimmen für ihren ersten Erfolg, denn sie belegten den fünften Platz. Die AK 13/14 m mit Ben Chytrek, Markus Kleine-Kracht, Jannika Claus und Timon Wehage hatte Pech und fiel wegen eines Fehlers auf Platz 18 zurück. So richtig rund lief es für die AK 15/16 m mit Henry Balsmeyer, Mika Ehlebracht, Tom Chytrek, Merlin Biastoch und Florian Tacken. Die Mannschaft wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und gewannen mit großem Vorsprung. Und auch die letzte Rintelner Mannschaft in der AK offen mit Lea Hohmeier, Anna-Lena Weber, Marius Spohr, Marius Weichert und Tobias Meier-Böke freute sich über einen guten 18. Platz. Bei den Einzelwettkämpfen starteten Joshua Müller (Platz 9), Ben Chytrek (letztes Jahr Deutscher Meister und dieses Jahr in der nächsthöheren Altersklasse Platz 2), Marieke Grüger (Platz 13) und Henry Balsmeyer (Platz 20). Neben den sportlichen Aktivitäten konnten die Teilnehmer sich beim Landesjugendtreffen der DLRG Jugend Niedersachsen in einem großen Programmbereich vergnügen und über die Arbeit der DLRG informieren. Foto: privat
-
Landesmeistertitel für das DLRG-Team
Landesjugendtreffen unter dem Motto "Strandfest und Meerverwachsen" in Oldenburg / Zahlreiche Starts
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum