GÜMMER (mk). 24 Schützen fanden sich, trotz Ferien und Ostervorbereitungen, zum dritten Monatspreisschießen 2016 und Public Shooting im Schützenhaus ein.
Nach der Scheibenausgabe ging es auf den Schießstand. Hier wurde mit dem Luftgewehr sitzend aufgelegt auf zehn Meter geschossen. Jeder Teilnehmer hatte fünf Probeschüsse und zehn Wertungsschüsse. Ring mit zehntel Wertung. Die anschließende Aufgabe war sehr Anspruchsvoll. Nach nur zwei Probeschüssen auf der 50-Meter-Schießbahn mit dem Kleinkalibergewehr fing nun das Rechnen an. Der erste und der zweite Schusswert (Ringzahl) mussten addiert, der dritte Wert subtrahiert und die Summe dann mit dem vierten dividiert werden. Multipliziert wurde dann das Ganze mit dem fünften Schuss. Sollte bei Schuss 3 und 5 kein Schusswert angezeigt werden, so wurden diese Schüsse mit 10 Ring berechnet. Diese Disziplin mit dieser Auswertung ist nur mit einer digitalen Trefferanzeige möglich. Als Sieger aus diesen beiden Disziplinen ging Volker Langhorst mit einer Gesamtpunktzahl von 220 Punkten (120 Punkte mit dem Kleinkaliber- und 100 Ring mit dem Luftgewehr), hervor. Den zweite Platz errang Peter Doant Gesamtpunktzahl 216,5, (112 Punkte mit dem Kleinkaliber- und 104,5 Ring mit dem Luftgewehr). Dritter wurde Peter Puchmüller (81 Punkte mit dem Kleinkaliber- und 104,1 Ring mit dem Luftgewehr), Gesamt 185,1 Punkte. Der nächste Schnuppertag und das Monatspreisschießen finden am Freitag, dem 15. April und 20. Mai statt. Foto: privat