1. Erfolgreicher Abschluss 
der Winterwettbewerbe

    20 Mannschaften in Bergkirchen an den Start gegangen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BERGKIRCHEN (gi). Zum Abschluss der Winterwettbewerbe der Kinder- und Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Sachsenhagen und zum zehnjährigen Geburtstag der Kinderfeuerwehr "Die Feuerblitze" aus Wiedenbrügge/Bergkirchen trafen sich 20 Mannschaften in Bergkirchen. Zum Geburtstag wurde ein weiterer Wettbewerb ausgerufen, an dem nicht nur die Kinder und Jugendlichen der Samtgemeinde teilnahmen, sondern noch die Kinderfeuerwehren aus Nordsehl/Lauenhagen, Rethen, Lindhorst, Pollhagen, Münchehagen und Winzlar. Bei dem letztem Wettbewerb der Saison galt es, während des Orientierungsmarsches an den einzelnen Stationen Aufgaben zu lösen und Punkte zu sammeln. Dabei ging es um Geschicklichkeit, Wissen und Können wie zum Beispiel beim "Eierlauf mit Hindernissen", beim Zusammenschrauben von Schrauben und Muttern, beim Trampeltrecker-Rennen, einem Wissenstest, mit der Kübelspritze ein Loch in der Wand treffen oder beim Geräte kuppeln. An der letzten Station wurde gemessen, wie viele Meter der selbstgebaute Papierflieger zurücklegt. Mit Bratwurst und Pommes sowie mit Kaffee und Kuchen stärkten sich die Teilnehmer am Feuerwehrhaus vom rund zweieinhalbstündigen Ori-Marsch.

    Bei der Jugendfeuerwehr belegten die Jugendlichen aus Auhagen/Düdinghausen I den ersten Platz, Platz zwei ging an die Komponente Wölpinghausen/Wiedenbrügge/Bergkirchen, Platz drei für Auhagen/Düdinghausen II. Bester der Winterwettbewerbe bei den Kinderfeuerwehren wurde ebenfalls Auhagen/Düdinghausen mit den "Feuerstörchen", Platz zwei für "Die kleinen Feuerdrachen" aus Sachsenhagen, Platz drei holten sich die Veranstalter "Die Feuerblitze" aus Wiedenbrügge/Bergkirchen. Beim Ori-Marsch anlässlich des 10. Geburtstages kam die beste Kinderfeuerwehr aus Pollhagen, Platz zwei für Auhagen/Düdinghausen, Platz drei für die Kinderfeuerwehr Winzlar. Foto: gi

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an