LANDKREIS (gr). Bei strahlendem Sonnenschein folgten elf Pilgerinnen und ein Pilger am Sonnabend, dem 2. April, einer Einladung des Hauses kirchlicher Dienste Hannover. Sie pilgerten mit den ausgebildeten Pilgerbegleiterinnen Gudrun Laqua und Susanne Rust zum Thema "Willkommen auf dem Nebenweg "Kloster Mariensee" von Steinhude nach Bergkirchen. Der Tag begann mit einer Andacht zum Thema und einem Pilgersegen für den Tag in der Petruskirche in Steinhude. Weiter ging es am Steinhuder Meer entlang zum Hagenburger Kanal. Hier stellten sich die Teilnehmenden gegenseitig vor. Sie waren angereist aus Nienburg, Hildesheim, Bückeburg und aus der näheren Umgebung. Für einige Pilgerinnen und für den Pilger war es die erste Pilgerwanderung. Der Weg führte weiter vorbei am Hagenburger Schloss, durch den Rhododendronpark zum Försterteich in Hagenburg. Hier wurde nach einem Mittagsgebet und Lied eine Pause eingelegt. Bei dem Anblick eines schönen Wasserspiels im Sonnenschein fiel das Weitergehen schwer. Am Hagenburger Wald wurde eine kleine Meditation angeboten, um den Boden unter den Füßen zu spüren und die Natur wahrzunehmen. Die Gedanken des Alltags hinter sich lassen, den Kopf frei machen für neue Gedanken und die Aufmerksamkeit auf die eigene Person lenken. Mit diesem Impuls pilgerte die Gruppe schweigend weiter durch den Wald. Eine Erfahrung, die einige Teilnehmerinnen neu erlebten. Nach dem ersten Anstieg in Düdinghausen war das Ziel nicht mehr weit. Eine letzte Schweigephase wurde mit dem Lied "Damit aus Fremden Freunde werden" und einem Impuls aus der Bibel zum Thema "Flucht" eingeleitet. Am Ziel angekommen, hatte die Gruppe einen herrlichen Blick zum Steinhuder Meer im Sonnenschein. In der Katharinenkirche in Bergkirchen endete die Pilgerwanderung mit einer Andacht. Im Abschlussgespräch berichteten die Pilgerinnen und Pilger, wie sie den Tag erlebt hatten, wie sie die biblischen Texte und Lieder wahrgenommen haben und wie die Schweigephasen auf sie persönlich gewirkt haben. Für alle war der Tag ein besonderes Erlebnis. Foto: privat
-
Ein Willkommen für die liebe Sonne
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum