LANDKREIS (jl). Der Deister ruft – am Sonntag, dem 24. April heißt es zum neunten "Deistertag" Laufschuhe schnüren, das Fahrrad satteln, den Planwagen oder sogar die Kutsche erklimmen und auf ins heimische Gebirge.
Der "Arbeitskreis Deister" mit Vertretern aus Bad Nenndorf, Rodenberg, Barsinghausen, Wennigsen, Bad Münder und Springe präsentierte dieser Tage die mehr als 50 kunterbunten Aktionen. "Der Deister ist faszinierend vielseitig", brachte es AK-Sprecher Thomas Slappa auf den Punkt. "Mit bewährten und neuen attraktiven Programmbausteinen werden wir unsere Gäste begeistern und zu wiederholten Besuchen animieren." Zu den Highlights in diesem Jahr zählen Bogenschießen für Jugendliche, Geocaching-Touren, ein Bärlauchfest, mehrere Schloss- und Museums- sowie Brauereibesichtigungen. Auch die Samtgemeinden Nenndorf und Rodenberg machen Lust darauf, den Deister zu erkunden – mit ganz unterschiedlichen Fortbewegungsmitteln neben den eigenen Füßen. Auf die Entdecker warten unter anderem eine geführte Segway-Tour und eine wissensreiche Trecker-Planwagenfahrt sowie Ortsführungen, Geocaching, Kräuterexkurse und Blasmusik mitten im Deister. Ausführliche Informationen und das genaue Programm hier vor Ort lesen Sie in der kommenden Woche. Weiteres findet sich auch in einem 20-seitigen Flyer, erstellt von der Hannover Marketing und Tourismus GmbH. Die Broschüre ist ab sofort unter anderem in den Touristinformationen und in vielen öffentlichen Einrichtungen der Deisterkommunen sowie online unter www.deister.de kostenlos erhältlich. Foto: jl