1. Bildung für Mediennutzung

    Kurse im Begegnungszentrum "Kastanienhaus am Wall"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Lemgo (rto). Das Begegnungszentrum der Awo "Kastanienhaus am Wall" ist der Treffpunkt für Menschen ab 50 Jahren, die ihre Zukunft und ihr Alter aktiv gestalten wollen. Dazu gehören jetzt auch Angebote, die älteren Menschen die Arbeit mit Computer und Smartphone näher bringen sollen. Die Verwaltungsleiterin der Einrichtung, Brigitte Roloff, stellte am Dienstag das Programm zusammen mit den Kursleitern vor. In drei Kursen bieten die Medienpädagogen ”Computer für Anfänger”, ”Internet für Anfänger” und den Umgang mit digitalen Fotos für Anfänger an. Die Kurse finden an vier Terminen statt. Die jeweils drei Stunden dauernden Kurse können mit maximal fünf Teilnehmern besetzt werden. Die Kosten betragen 60 Euro und es ist eine Anmeldung nötig. Kostenlos und sicher auch interessant sind die neuen Computer Treffs im Haus. Jeden ersten Donnerstag im Monat steht Rolf Eickmeier zur Verfügung, um Fragen um das Internet zu klären. Denise Gutsche bietet jeden zweiten Mittwoch im Monat einen Treff zu Thema Tablet-Computer an und Klaus Hanf will jeden dritten Mittwoch im Monat Fragen zum Smartphone klären. Die Computer Treffs finden jeweils ab 10 Uhr statt.

    Gerade für ältere Menschen bietet das Internet viele Möglichkeiten zur Verbesserung der Lebensqualität, sind sich die Fachleute einig. Nicht nur Kontakte zu den Angehörigen auch Verbraucherinformationen oder Gesundheitsportale sind Möglichkeiten der Information und Kontaktpflege. Die Awo möchte im Kastanienhaus zusammen mit ihren Kursleitern jedem die Möglichkeit des Zugangs zu den digitalen Medien und dem Internet ermöglichen. Dazu stehen auch die im Haus befindlichen Computer zur Verfügung. Die Trainer wollen den Kursteilnehmer Hinweise auf Fallstricke im Netz geben aber auch Bedarfsanalysen erstellen. Die Ergebnisse sollen dann später leicht verständlich präsentiert werden. Zukünftig ist auch an Projekte mit Jüngeren gedacht. Dies kommt dem Anliegen der Awo – der generationsübergreifenden Begegnung im Haus – nach. Das gesamte Angebot der Einrichtung ist jetzt im neuen ”Kastanienblatt” nachzulesen, das die Veranstaltungen im Begegnungszentrum vom April bis September zusammenfasst.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an