1. Sportplatz soll wieder hergestellt werden

    SPD und Grüne fordern einen Ausbau und neuen Namen für die Anlage an der IGS

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (tau). Das Thema Sportstätten wird auch Teil der Haushaltsberatungen sein. Die Gruppe SPD und Grüne im Ortsrat Wunstorf wünscht einen Ausbau der Sportanlagen an der IGS. Hintergrund ist eine Bestandsaufnahme der Stadt, die ein trübes Ergebnis für die Kernstadt geliefert hat. So seien die Plätze, die den Vereinen zur Verfügung stehen entweder stark ausgelastet, wie in der Barne, oder nur noch bedingt bespielbar, wie der Jahnplatz. Engpässe seien also absehbar, so Gruppensprecherin Renate Rohde.

    Der IGS-Sportplatzes müsse auch mit Blick auf die im kommenden Schuljahr beginnende Oberstufe hergerichtet werden. Außerdem: "Da in der Sporthalle sechs Umkleiden zur Verfügung stehen, wäre die Schaffung eines Fußball- bzw. Sportplatzes an der IGS eine günstige Lösung, um auch Vereinen weiterhin Sportflächen zur Verfügung stellen zu können", begründet die Gruppe ihren Antrag. In diesem Zuge wäre es auch sinnvoll, Sporthalle und Außensportanlage neu zu benennen. Derzeit werde das Gebäude verwaltungsintern unter der Bezeichnung "IGS Kernstadt" geführt, obwohl die Anlage nicht zur Schule direkt gehört und darüber hinaus von vielen Vereinen genutzt wird. In Erinnerung an die Scharnhorstschule könnte die Sporthalle und der Sportplatz "Scharnhorst-Sportstätten" oder "Sportzentrum an der Aue" genannt werden, schlagen SPD und Grüne vor. Heimatverein und die Schulvertretung der IGS sollen bei der Namensfindung mithelfen. Wenn dann alles entschieden ist, könnte eine Tafel am Eingang zum Gelände auf den neuen Namen hinweisen. Foto: tau

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an