1. Vortrag

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNKIRCHEN (mk). Am Mittwoch, dem 6. April, referiert Dr. Christopher Spatz, Historiker, Berlin, Humboldt-Universität Berlin, zum Thema "Litauen aus Sicht der ostpreußischen Wolfskinder". Der Vortrag beginnt um 20 Uhr und findet im Festsaal des Stift Obernkirchen statt.

    Über Jahrhunderte hatte die kulturelle Strahlkraft Königsbergs bis nach Litauen gereicht. Doch nach dem zweiten Weltkrieg glich die ostpreußische Hauptstadt einer Trümmerwüste. Deutschlands nordöstliche Metropole und ihr Umland wurden radikal sowjetisiert. Über 100.000 Menschen starben an Seuchen und Hunger. Die Übriggebliebenen waren oft im Kindesalter, flohen Richtung Kaunas oder über die Memel und wurden zu "Wolfskindern". Der Vortrag liefert Antworten mit direkten Bezügen zur aktuellen Forschung und vermittelt spannende Einblicke in einen wichtigen Teil der deutsch-litauischen Beziehungsgeschichte.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an