1. TuS Jahn Lindhorst erweitert sein sportliches Angebot

    Kurse Nordic Walking und Entspannungsübungen für Kinder neu eingerichtet

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LINDHORST (bt). Der Tus Jahn Lindhorst weitet sein vielfältiges sportliches Angebot aus. Ab dem 12. April trifft sich jeweils dienstags um 9 Uhr eine Nordic – Walking – Gruppe am Sportplatz in Lindhorst, um gemeinsam in der frischen Luft die Muskeln zu trainieren und das innerliche Wohlbefinden zu steigern. Nordic Walking ist für viele Sportler eine gute Möglichkeit, sich fit zu halten. Die schwungvolle Bewegung beansprucht Herz und Kreislauf, sie regt den Stoffwechsel an und rückt außerdem überflüssigen Pfunden zu Leibe. Interessierte können sich bei Kursleiterin Gabriela Drechsel unter der Rufnummer 05725/708641 anmelden. Gerne beantwortet sie auch Fragen.

    Ab dem 8. April bietet der TuS Jahn ein Entspannungstraining für Kinder von 6 bis 10 Jahren an. Dieser von Iris Hattendorf geleitete Kurs findet freitags von 15 bis 16.30 Uhr für sechs – bis achtjährige Kinder und von 16.40 bis 18.10 Uhr für neun- bis zehnjährige Kinder im Dorfgemeinschaftshaus Alte Schule in Ottensen statt. In diesem Kurs lernen Jungen und Mädchen spielerisch und mit viel Spaß Elemente aus dem autogenen Training und der progressiven Muskelentspannung kennen. Der Kursinhalt wird unter anderem ergänzt durch Fantasiereisen, den Einsatz von Klangschalen und Malentspannung. Auf diese Weise, erläutert die Kursleiterin, erhalten die Kinder die Möglichkeit, sich eine Oase der Ruhe und Entspannung zu schaffen und sich eine Auszeit vom Alltag zu nehmen. Der Kurs wirkt sich nach Hattendorfs Worten wohltuend auf das Selbstbewusstsein, die innere Ruhe und die Konzentration der jungen Menschen aus. Weitere Informationen gibt es bei Iris Hattendorf unter der Rufnummer 05725/8110 oder 0173/7305074. Sie nimmt ebenfalls die Anmeldungen für den Kurs an. Der TuS Jahn ist weiterhin bemüht, eine Übungsleiterin für die Sparte Jazzdance zu finden. Bisher allerdings ohne Erfolg. Interessenten können sich unter der Telefonnummer 05725/8110 melden. Foto: bt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an