NIEDERNWÖHREN (pp). Bei der Jahreshauptversammlung des Niedernwöhrener SoVD-Otsverbandes in der Gaststätte "Alter Krug" hat es einen Wechsel an der Spitze gegeben. Für den nach 12 Vorstandsjahren auf eigenen Wunsch ausscheidenden Vorsitzenden Ernst Spier wählte die Versammlung einstimmig den bisherigen Schatzmeister Dieter Köpper. "Ich mache das höchstens vier bis sechs Jahre. Bis dahin müssen wir einen Jüngeren finden", betonte Köpper. Neue Schatzmeisterin ist Kerstin Busche.
In seinem letzten Jahresrückblick hatte Spier zuvor besorgte Worte zur Entwicklung im Sozialbereich, besonders im Hinblick auf die Tendenz zu steigender Altersarmut, gefunden. Die Bilanz des SoVD in Schaumburg – hier stellt Niedernwöhren mit derzeit 485 Mitgliedern den zweitgrößten Ortsverband – könne sich sehen lassen. 2015 konnten für die Mitglieder durch Antragstellungen und Widerspruchsverfahren Zahlungen in Höhe von rund 555.000 Euro erreicht werden. Die vierzehn im Ortsverband angebotenen Aktivitäten stießen auf gute Resonanz. Die weiteren Vorstandsämter wurden wie folgt besetzt: 2. Vorsitzende: Helmut Busche (nur für ein Jahr) und Ernst Seger, Schriftführerin: Ines Knipping, Frauensprecherin: Marita Heine, Pressewartin: Monika Insinger. Als Beisitzer wurden Renate Wienekamp, Melita Henke, Ernst Spier, Elisabeth und Friedhelm Bullmahn, Christa Busche, Udo Heine, Regina Köpper, Marlis Märkert, Veronika Stiak, Irmgard Wilharm sowie Renate und Willi Rohrßen gewählt. Für 25-jährige Mitgliedschaften im SoVD wurden Willy Dettmer und Friedrich Sormes geehrt. Foto: pp