AUHAGEN (mk). Der Seniorenbeirat der Samtgemeinde Sachsenhagen hatte zu einem Vortrag mit Andrea Beerli vom "Niedersachsenbüro – Neues Wohnen im Alter" eingeladen. Sie referierte über neue Konzepte für seniorengerechtes Wohnen im ländlichen Raum. Rund 30 interessierte Seniorinnen und Senioren konnte Uwe Toepfer, Vorsitzender des Seniorenbeirates, begrüßen. In seiner Begrüßung betonte er, dass es angesichts des demografischen Wandels immer wichtiger werde, über alternative Wohnformen für ältere Menschen nachzudenken. Jeder möchte so lange wie möglich selbstständig in seinen eigenen vier Wänden leben, machte auch Beerli in ihrem Vortrag deutlich. Und das kann gelingen. Ob aktive oder pflegebedürftige Menschen – immer stehe die Selbstbestimmung im Mittelpunkt. Allein in Schaumburg gebe es fünf gelungene Beispiele für Wohngemeinschaften mit unterschiedlichen Strukturen, so Beerli. Gemeinschaftliche Wohnprojekte würden zwar den vollen Einsatz aller Beteiligten, so auch der Angehörigen, erfordern, seien in der Praxis aber durchaus erfolgreich. Zudem könnten sich die Gruppen umfangreichere Leistungen leisten und hätten die freie Wahl des Pflegedienstes.
Wer sich über die Möglichkeiten und Voraussetzungen für eine Wohngemeinschaft interessiert, der erhält ausführliche Informationen bei der Heimaufsicht des Landkreises, Breslauer Straße 2-4, Stadthagen.