1. Initiative zum Schutz der Hofwiesen setzt Arbeit fort

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (wa). "Wir als Bürgerinitiative sind überwältigt von der enormen positiven Resonanz, die wir seit unserer Wiederbelebung Anfang März erfahren haben. Wir möchten uns daher an dieser Stelle ausdrücklich bei allen bedanken, die sich bereit erklärt haben, gemeinsam mit uns für den Schutz und den Erhalt der Hofwiesen einzutreten, insbesondere bei den vielen Unterstützern, die bereits auf unseren Listen unterschrieben haben oder die sich beim Sammeln weiterer Unterschriften engagieren. Zur Zeit gibt es aus der Politik positive Anzeichen. Sowohl die Mehrheitsgruppe im Rat der Stadt Bückeburg aus SPD, Grünen und FDP als auch die Gruppe WIR für Schaumburg haben angekündigt, eine Bebauung der Hofwiesen nicht zuzulassen und stattdessen dem Verein "Mehrgenerationenhaus Bückeburg" bei der Suche nach einem Alternativgrundstück zu helfen. Auch der Verein selbst hat mittlerweile in einem Interview geäußert, auf ein Alternativgrundstück gehen zu wollen, und sogar unsere Mithilfe bei der Suche danach gelobt. Das sind wichtige Schritte in die richtige Richtung, die wir mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln konstruktiv begleiten und unterstützen wollen. Eine dauerhafte Sicherheit für die Hofwiesen sehen wir in der derzeitigen Situation jedoch als keinesfalls gegeben an. Dennoch ist ein alternativer Standort für das Mehrgenerationenhaus nicht endgültig gefunden. Im September sind Kommunalwahlen, und wie sich danach die politische Gesamtsituation darstellt, ist schwer einzuschätzen. Veränderte Mehrheitsverhältnisse im Rat der Stadt Bückeburg bergen das immense Risiko einer erneuten Bedrohungssituation für die Hofwiesen. Und die Erfahrung der Vergangenheit hat gelehrt, dass dieses Gelände immer wieder die Begehrlichkeiten von Bauherren und Investoren weckt. Daher werden wir unserem Kernanliegen, dem dauerhaften Schutz der Hofwiesen vor jeglicher Bebauung, weiterhin mit aller Kraft Nachdruck verleihen. Wir werden als Bürgerinitiative aktiv bleiben, die gesamte politische Entwicklung genauestens im Auge behalten und auch unsere Öffentlichkeitsarbeit über unsere Homepage und unsere Facebook-Seite aufrechterhalten. Auch die Sammlung von Unterschriften wird aus diesem Grund fortgesetzt. Weiterhin stehen Blanko-Unterschriftenlisten auf unserer Homepage zum Download bereit. Schon jetzt hat eine Vielzahl von Personen diese Listen unterschrieben, und es können weiterhin jederzeit Unterschriften bei uns abgegeben und neue Blanko-Listen abgeholt werden. Unterschriftenlisten liegen zudem in einigen Geschäften aus. Alle Unterschriften, die bislang schon zusammengekommen sind und in Zukunft noch eingehen, werden von uns gesammelt und zu gegebenem Zeitpunkt den Verantwortlichen bei der Stadt Bückeburg öffentlich überreicht. Sollte sich die derzeitige politische Entwicklung ändern und tatsächlich eine erneute Gefährdung der Hofwiesen abzeichnen, werden wir all unser Gewicht in die Wagschale werfen, um eine Zerstörung dieser landschaftlichen Kostbarkeit zu verhindern."

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an