RINTELN (ste). Der Luftsportverein Rinteln zog Jahresbilanz und zu Beginn der Jahreshauptversammlung standen einige Vereinsmitglieder zur Ehrung an: Dietmar Heintze und Norbert Seifert wurden vom 1. Vorsitzenden Karsten Fahrenkamp für ihre 25-jährige Vereinszugehörigkeit mit der Vereinsnadel und einer Urkunde vom Landesverband Niedersachsen geehrt. Ingeborg Schumacher wurde zu ihrer 40-jährigen Vereinszugehörigkeit mit einem Blumengruß gratuliert. Im Anschluß gab Karsten Fahrenkamp die Sieger der Flugsaison 2015 bekannt: Schlepppilot des Jahres wurde Karsten Fahrenkamp mit 189 Schlepps, Windenfahrer des Jahres Norbert Seifert mit 105 Schlepps und Streckenflieger des Jahres Carsten Kopsieker mit 918 Kilometern. Fahrenkamp ging auf die vielen durchgeführten Reparatur-, Modernisierungs - und sonstigen Erhaltungsmaßnahmen ein, die an den Flugzeugen und den Gebäuden von den Vereinsmitgliedern - übrigens ehrenamtlich - ausgeführt wurden. Besonders erfreut ist der Verein darüber, dass die Leistungsflieger die zweite Saison in der ersten Segelflug-Bundesliga mit dem 7. Platz abgeschlossen haben. Darüberhinaus ist man besonders stolz auf Stephan Beck, der bei den Deutschen Meisterschaften in der Offenen Klasse den 2. Platz belegt hat und somit an der Weltmeisterschaft in Australien im Januar 2017 teilnehmen wird. Der 2. Vorsitzende Ulrich Kaiser berichtete von einer erfolgreichen und unfallfreien Flugsaison. Die Segelflugzeuge sind im vergangenen Jahr 79.000 km über Land geflogen, davon flog Reinhard Schramme allein 32.000 km, gefolgt von Stefan Bachmann mit 9.000 km. Die Jahresnachprüfung der Flugzeuge hat ohne Beanstandungen stattgefunden und alle Flugzeuge sind wieder einsatzbereit, ebenso wie die Winde.
Schatzmeisterin Elke Diekwisch stand nach 14 Jahren als Schatzmeisterin für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung. Sie wurde vom 1. Vorsitzenden Karsten Fahrenkamp im Namen und unter großem Beifall des Vereins mit einem Blumenstrauß verabschiedet. Einstimmig wiedergewählt wurden Karsten Fahrenkamp und Ulrich Kaiser. Neu im Vorstand ist Willi Wielage als Schatzmeister. Ausbildungsleiter Bernd Konitz berichtete von neun ehrenamtlichen Fluglehrern und 14 Flugschülern in der Ausbildung. Wer Interesse am Hobby der Fliegerei hat, oder sich das Weserbergland einmal von oben anschauen möchten, kann den Luftsportverein auf der Homepage www.lsv-rinteln.de besuchen oder einfach am Wochenende auf den Flugplatz kommen. Die Ausbildung zum Fliegen kann bereits mit dem 14. Lebensjahr begonnen werden. Foto: privat