1. Blutspende-Termine drei Mal bestens organisiert

    Hauptversammlung des DRK-Ortsvereins Nienstädt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    NIENSTÄDT (bb). Der Ortsverein Nienstädt des Deutschen-Roten-Kreuzes (DRK) hat im vergangenen Jahr drei Blutspende-Termine organisiert und sich an der Spenden- und Kleidersammlung beteiligt. Dies erklärte die Vorsitzende Edith Picker in ihrem Bericht während der Hauptversammlung in der Grundschule Nienstädt.

    Bei den Blutspende-Aktionen seien 244 Spender erreicht worden, so Edith Picker. Außerdem organisierte und finanzierte der Ortsverein die Erste-Hilfe-Kurse für die Vorschulkinder in den beiden Kindergärten Sülbeck und Liekwegen mit insgesamt 37 Kindern sowie für 82 Kinder der vierten Klasse der Grundschule. Darüber hinaus begleiteten Mitglieder des Ortsvereins den von der Gemeinde angebotenen Sommerausflug für Senioren und halfen bei der Seniorenweihnachtsfeier. Spenden gingen an die Tafel des DRK, an die DRK-Bereitschaft sowie an die Flüchtlingshilfe des Kreisverbandes. Die Versammlung stimmte für eine Anpassung der Satzung an eine Mustersatzung des Kreisverbandes. Ebenso für eine Beitragserhöhung, die erste seit der Einführung des Euro. Der Ortsverein traf sich auch zu einer Reihe von Freizeitaktivitäten. Unter anderem unternahmen die Mitglieder eine Fahrt zum Uchter-Moor sowie einen Ausflug ins Kloster Möllenbeck und besuchten die Eisrevue in der Tui-Arena. Für 2016 ist der nächste Blutspende-Termin für den 19. Mai geplant. Ein Ausflug zum Zwischenahner Meer steht auf dem Programm. Für die 25-jährige Zugehörigkeit zum DRK wurden Ilse Bockstedde, Elvira Junk, Marlene Klatt und Rita Lange geehrt, für die 40-jährige Zugehörigkeit Angela Langer. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an