Das Polizeikommissariat Stadthagen ist für fast 47.000 Einwohner auf einer Fläche von 221 Quadratkilometern zuständig. Das Gebiet erstreckt sich auf die Kreisstadt sowie die Samtgemeinden Sachsenhagen, Lindhorst und Niedernwöhren, in denen es jeweils eine Polizeistation gibt. Im vergangenen Jahr mussten die 32 Polizisten des Einsatz- und Streifendienstes insgesamt 6.749 Mal ausrücken: von der Katze auf dem Baum bis zum schweren Einbruch. Das macht im Schnitt fast 19 Einsätze pro Tag und 211 für jeden der hiesigen Beamten. Ihr Ziel: die Bürger schützen, dass sie in der Region sicher leben und arbeiten können. Ein "Beweis" dafür ist die Häufigkeitszahl von 5.836. Sie beschreibt wie viele Straftaten auf 100.000 Einwohner kommen. Obgleich die Zahl in den vergangen zehn Jahren gestiegen ist, liegt sie noch deutlich unter dem Landestrend von 7.263. Inwiefern sich übrigens die Flüchtlingszuwanderung auf die Kriminalstatistik auswirkt, wird sich erst zeigen. Dienststellenleiter Wolfgang Kannengießer: "Wir können keine Rückschlüsse vornehmen, das wären reine Mutmaßungen".
-
Auf einen Blick
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum