1. Spielmannszug-Mitglieder blicken 
auf ein aktives Vereinsjahr zurück

    Mit den Maiklängen in die "Plattenkiste" / Zahl der Mitglieder um zwei gestiegen / Ehrungen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    MEINSEN/WARBER (sk). Während der gut besuchten Jahreshauptversammlung des Spielmannszuges Meinsen-Warber konnte Claudia Wacker auf zahlreiche musikalische und gesellige Veranstaltungen aus dem vergangenen Vereinsjahr zurückblicken. In ihrem Jahresbericht erinnerte die 1. Vorsitzende an Termine wie den Neujahrsempfang der Reservistenkameradschaft, den beliebten Preisskat- und Knobelabend, das traditionelle Grünkohlessen und die Teilnahme am heimischen Osterfeuer. Musikalischer Höhepunkt des Jahres waren die 24. Maiklänge. Diesmal zwar bei etwas kühlem Wetter, aber trotzdem gut besucht. Weitere Auftritte hatten die Spielleute bei den Schützenfesten in Quetzen und Stadthagen sowie beim Rundmarsch der Bürgerschützen in Bückeburg. Außerdem spielten die Musiker beim Lampionfest in Meinsen-Warber auf, hatten viel Spaß beim Toltern in Evesen und begleiteten musikalisch den jährlichen Laternenumzug des Kindergartens. Nicht zu vergessen das ehrenamtliche Engagement am Bratwurststand auf dem örtlichen Weihnachtsmarkt.

    Die Zahl der Mitglieder hat sich im vergangenen Jahr um zwei auf insgesamt 170 erhöht. Bei den Wahlen stimmten die Mitglieder durchweg für Claudia Wacker als 1. Vorsitzende. Uwe Meier (2. Vorsitzender), Jennifer Reese (Kassenwartin), Gwendolin Brinkmann (Schriftführerin), Rudolf Wacker (Zeug- und Instrumentenwart) und Theresa Uhlen (Pressewartin) wurden in ihren Ämtern bestätigt. Bei der Jugendversammlung im Februar ist Marco Sermond zum neuen Jugendwart gewählt worden. Seine Stellvertreterin bleibt weiterhin Rosalba Basile. Freudige Pflicht waren für Wacker und ihren Stellvertreter Uwe Meier die zahlreichen Ehrungen während der Versammlung. Friedhelm Rinne, Alessandro Sermond, Jörg Steyer und Frank Suchland wurden für fünf Jahre Mitgliedschaft geehrt. Christine Pineker gehört seit zehn Jahren zum Verein. Ralf Lohmeyer, Carsten Ludwig, Annika Könemann, Käthe Meier, Friedrich Müller, Rainer Runge, Nadine Scholz, Michael Wilke und Ricarda Wilke wurden für 20 Jahre ausgezeichnet. Stefanie Ahrens, Marcus Bauer, Heinz Bruns, Tobias Reese und Dajana Wallrath bekamen eine Auszeichnung für 25 Jahre Mitgliedschaft. Karlfriedhelm Kerkhoff-Schäfer und Ernst Siekmeier erhielten die Ehrung für 40 Jahre sowie Günter Dehne, Heinz Insinger und Willi Reese für 60 Jahre Treue. Im Vorfeld der 25. Maiklänge in diesem Jahr hatte Claudia Wacker noch eine besondere Mitteilung für den Verein mitgebracht: "Wir sind am 24. April in Hannover bei der NDR1 Plattenkiste und werden für die 25. Maiklänge Werbung machen." Vor einiger Zeit hatte sich der Maiklänge-Ausschuss für die Sendung beworben, in der sich regelmäßig regionale Vereine und Gruppen vorstellen können. Nun sei eine Zusage vom NDR gekommen. "Wir gehen um 12 Uhr auf Sendung und werden erzählen, was alles am 1. Mai hier in Meinsen-Warber los ist", berichtete die Vorsitzende voller Vorfreude. Für den musikalischen Genuss am 1. Mai sorgen in diesem Jahr die Bückeburger Jäger, die Schaumburger Trachtenkapelle, der Shanty Chor Barsinghausen, der Feuerwehrmusikzug Bierde-Schlüsselburg und natürlich der Spielmannszug sowie die Schalmeienkapelle Meinsen-Warber selbst.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an