1. Die Volksbank in Schaumburg 
"antwortet" auf die Nullzinspolitik

    "Mitgliederfrühling" hält seinen Einzug mit Anlagealternativen / Ausführliche Kunden-Beratung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (sk). Wie Vermögensbildung in Zeiten absolut niedriger Zinsen aussehen kann, darüber informiert die Volksbank in Schaumburg noch bis zum 29. April im Rahmen ihrer Anlegerwochen. In dieser Zeitspanne bietet die Bank ihren Mitgliedern ein ausgewähltes Anlageangebot mit Sparplan und Wertentwicklung. "Angesichts schwankender Kapitalmärkte und der aktuellen Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank wollen wir unseren Kunden eine Anlagealternative anbieten. Unser Ziel ist es, sie vor realen Vermögensverlusten zu bewahren", betont Henning Sohl, Leiter Private Banking bei der Volksbank in Schaumburg.

    Das besondere Angebot zum Mitgliederfrühling heißt "Top Ten". Dabei können sich Investoren über einen Zeitraum von zehn Monate 2,5 Prozent Zinsen auf Festgeld sichern. Zusätzlich wird ein Betrag der Anlagesumme je nach Bedarf und Risikomentalität des Anlegers in ausgesuchten Fonds angelegt. So profitieren die Kunden zusätzlich von den Chancen am Finanzmarkt. "Dies ist besonders für Anleger kleinerer Beträge und für Anlegeanfänger ein sinnvolles Angebot", erläutert Sohl. "Es ist unsere Antwort auf die Nullzinspolitik von Herrn Draghi." Petra Kallwaß, Leiterin Vertriebsmanagement betont: "Wir wollen unseren Kunden auch in diesem Jahr wieder eine ausführliche Beratung zusammen mit guten Anlagemöglichkeiten bieten. Wichtig ist, dass wir damit einen Mehrwert für unsere Kunden und Mitglieder schaffen." Angelegt werden können Beträge von 5.000 bis maximal 75.000 Euro. Das Kontingent ist dabei begrenzt. Außerdem können sich die Besucher des "Mitgliederfrühlings" auf blumige Überraschungen in allen Geschäftsstellen der Volksbank in Schaumburg freuen.Foto: sk

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an