1. Schon 20 Jahre Präventio

    1996 als Verein zur Gesundheitsförderung gegründet

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Bad Salzuflen. Präventio wurde 1996 als Verein zur Gesundheitsförderung und -beratung gegründet und feiert dieses Jahr sein 20-jähriges Bestehen Der Verein hat 204 Mitglieder und 120 zusätzliche Kursteilnehmer. Das hob der erste Vorsitzende Dr. Eckhard Schreiber-Weber auf der diesjährigen Mitgliederversammlung hervor. Im Jahre 2000 wurde die erste Rehasportgruppe ins Leben gerufen.

    Heute gibt es 14 Rehasport- und vier Fitnessgruppen. Präventio bietet moderne Kurse an, wie etwa das "Faszientraining" und "Walking-in-Balance". Für zehnjährige Mitgliedschaft wurden Margret und Gerhard Gronemeier, Erika Klaßen und Christel Knigge geehrt. Nach Ermunterung durch den 2. Vorsitzenden Arnd Köster berichteten Mitglieder über ihre Erfahrungen mit Präventio. Erich und Ursula Terrey sind vor 19 Jahren nach Bad Salzuflen gezogen. Sie sind in den Verein Präventio eingetreten machen mehrmals pro Woche Sport und fühlen sich aufgenommen: "Wir machen auch bei vielen Ausflügen und Feiern mit, wir lieben Geselligkeit und sind gern mit anderen Leuten zusammen". Brigitte Lükewille ist seit 2006 als Übungsleiterin aktiv und leitet inzwischen vier Reha-Sportgruppen und eine Fitnessgruppe: "Ich habe schon immer gern Sport gemacht und bin mit Begeisterung dabei. Präventio ist ein wichtiger Teil meines Lebens." Helga Walter: "Wir fühlen uns in den Gruppen sehr wohl und haken sofort nach, wenn einer fehlt. Jedes Jahr veranstalten wir ein Sommerfest in der Hüftsportgruppe und eines in der Wassergymnastikgruppe und alle machen mit." Gerhard Gronemeier, mit seiner Frau Margret seit 10 Jahren Teilnehmer in der Hüftsport- und einer Wassergruppe: "Präventio tut den Gelenken und unserer Seele gut!" Mit den kommentierenden Worten "Ein besseres Schlusswort gibt es nicht" beendete der Vorsitzende Dr. Eckhard Schreiber-Weber die Versammlung.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an