1. Reha-Maßnahmen auch für Nichtmitglieder

    Horst Wolff macht als BSG-Vorsitzender weiter / Gut besuchte Übungsstunden / Vorbereitung auf Bosselturnier

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LINDHORST (bt). Horst Wolff führt das Amt des Vorsitzenden der Behinderten – Sportgemeinschaft Lindhorst (BSG) weiter. Dafür sprachen sich einstimmig die 30 Mitglieder aus, die zur Jahreshauptversammlung des Vereins gekommen waren. Zwar hätte sich Wolff über eine Neubesetzung des Postens gefreut, aber, so musste er feststellen, es fand sich niemand unter den Anwesenden, der kandidieren wollte. Zur kommissarischen 2. Vorsitzenden bestimmte die Versammlung erneut Yeter Korkmaz. Karin Blume macht als Kassenwartin weiter, Siegrid Wolff als Schriftführerin. Den Posten des 1. Sportwarts hat weiterhin Uwe Heske inne. Petra Grünke übt das Amt der 2. Sportwartin aus. Werner Reichelt übernahm wieder den Posten des Gerätewarts, Uwe Heske ist sein Vertreter. Um die Pressearbeit kümmert sich Horst Wolff ebenfalls. Die Mitglieder der BSG setzen sich aus 49 Frauen und 25 Männern zusammen. Die Übungsnachmittage Schwimmen besuchten durchschnittlich 12 Sportlerinnen und Sportler, zu den gymnastischen Übungen in der Kreissporthalle kamen durchschnittlich 24 Personen. Für fünf bis sechs von ihnen ist das Cornhole – Spiel fester Bestandteil der sportlichen Übung. Acht BSG – Mitglieder bereiten sich auf die Teilnahme an Bosselturnieren vor. Im letzten Jahr ist dank des Einsatzes der Übungsleiterinnen Petra Grünke und Yeter Korkmaz nicht eine Übungseinheit ausgefallen, lobte Sportwart Uwe Heske. Er hofft darauf, dass die BSG sich in diesem Jahr wieder an der Austragung der Lindhorster Boulemeisterschaft mit einer Mannschaft beteiligen kann. Seit einiger Zeit führt die BSG mit großem Erfolg Maßnahmen zur Rehabilitation (REHA) auch für Nichtmitglieder des Vereins durch. Der Verein weist dafür ausdrücklich auf die durch den Behinderten – Sportverband Niedersachsen erfolgte Zertifizierung hin. Gegenwärtig befinden sich zehn Personen in solch einer Maßnahme, sieben von ihnen sind Nichtmitglieder.

    Der Vorsitzende versäumte es nicht, Bernd Utermark für dessen 25-jährige Mitgliedschaft im Verein zu danken und ihm die Silberne Ehrennadel zu überreichen. Mit einem Geschenk bedachte er Anita Brandes, Ingrid Langer, Regina Liwack sowie Annelies Schirmer und Siegrid Wolff. Der Grund: Sie gehören der BSG seit zehn Jahren an. Foto: bt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an