RODENBERG (jl). Was für ein Erfolg nach nur zwei Wochen – das von der Martiniloge herausgegebene Rodenberg-Buch mit Bildern aus dem Jubiläumsjahr 2015 geht sprichwörtlich weg wie warme Semmeln. Mehrere Hundert Exemplare des A4-Querformats sind bereits verkauft worden, mehr als 200 allein in der Deisterbuchhandlung.
"Alle sind begeistert von dem Buch", sagt Inhaber Lars Pasucha. Beim Durchblättern beginnen die Menschen unweigerlich zu sinnieren, lassen das Zurückliegende noch einmal Revue passieren und entdecken sich obendrein noch auf dem einen oder anderen Bild. Ein "Wir waren dabei"-Gefühl zum Anfassen. "Das Buch spiegelt genau das wieder, was die Leute letztes Jahr erlebt haben", ist der Buchhändler überzeugt. Der große Andrang, den das Osterfest noch einmal beflügelt hat, überrascht ihn aber keineswegs. Er wisse, wie gut das erste Buch der Martiniloge angekommen sei und "wie heiß die Leute immer auf Rodenberger Produkte sind". Das neueste Werk ist 60 Seiten stark und lässt mit 150 Bildern und ausschmückenden Textpassagen die grandiosen Festivitäten aufleben, mit denen die Stadt Rodenberg ihr 400-jähriges Bestehen gefeiert hat: ob es das atemberaubende Maiwochenende mitunter in 60 Metern Höhe oder das fulminante Feuerwerk zum Abschluss war. Gelayoutet wurde vier Wochen lang im Druck- und Verlagshaus Oppermann. Das Ergebnis kann sich im wahrsten Sinne des Wortes sehen lassen: Das Fotowerk im ansprechenden Hardcover ist nicht nur eine schöne Erinnerung für einen selbst. Es eignet sich auch hervorragend als Geschenk für Familie und Freunde. Erhältlich ist der bilderreiche Verkaufsschlager in der Deisterbuchhandlung und in der Rodenberger Filiale der Sparkasse zum Stückpreis von 19,90 Euro. Foto: jl