RIEPEN (bt). Die Seniorengemeinschaft Riepen zählt 60 Mitglieder in ihren Reihen. Diese konnten im abgelaufenen Jahr nicht über Langeweile klagen. Sie spielten Bingo, nahmen an einer Käseverkostung teil und fuhren im Bus durch das Schaumburger Land sowie zum Spargelessen. In Bremerhaven stand ein Fischessen an, in Bremen hielt der Bus, damit die Ausflügler in Ruhe Kaffee trinken konnten. In Wedemark wurde eine Molkerei angesteuert, in Hannover strapazierte die Komödie "Der Brautvater" die Lachmuskeln der Riepener Senioren. Auch 2016 wird Langeweile für die Mitglieder der Gemeinschaft ein Fremdwort sein. Im April geht es zum Stintessen, im Mai zum Spargelessen. Für den Juni steht eine Stadtrundfahrt in Hannover auf dem Programm, im August eine Rundfahrt durch das Wendland. Im September ist Detmold das Ziel. Dort wird eine Brauerei besichtigt.
Die Programmpunkte für das laufende Jahr kündigte Volker Weigelt den Mitgliedern an, die zur Jahreshauptversammlung der Seniorengemeinschaft in das Schmiedegasthaus Gehrke gekommen waren. Die Anwesenden hatten Weigelt vorher einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Heinrich Buss hatte neun Jahre lang die Gemeinschaft geführt, kandidierte aus gesundheitlichen Gründen aber nicht erneut. Er wurde mit großem Dank aus dem Amt verabschiedet. Buss ließ in seinem Rechenschaftsbericht die Unternehmungen des vergangenen Jahres noch einmal Revue passieren. Er bedauerte, dass es ihm in seiner Amtszeit nicht gelungen sei, die verkrusteten Gruppierungen im Ort etwas aufzuweichen. Ihm sei zu Ohren gekommen, dass Personen der Gemeinschaft nicht als Mitglied beiträten, weil es dort Mitglieder gebe, die eine andere Parteizugehörigkeit besäßen. Diese Aussage traf unter seinen Zuhörern auf Widerspruch. Es wurde darauf hingewiesen, dass der Seniorengemeinschaft selbstverständlich Mitglieder unterschiedlicher Parteien angehören. Dem neuen Vorsitzenden steht Anneliese Goedecke als 2. Vorsitzende zur Seite. Klaus Fernholz übernahm das Amt des Schriftführers von Raimund Utakies, der nicht erneut kandidierte. Horst Stüber kümmert sich weiter um die Finanzen. Wiederwahl hieß es bei den Beiratsmitgliedern Lydia Dohmeier und Christa Löbe. Gert Voss gehört dem Beirat neu an. In ihrem Grußwort stellte Bürgermeisterin Gudrun Olk fest, die erfolgreiche Arbeit der Riepener Seniorengemeinschaft zeige, dass ältere Menschen am Lebensabend das Leben selbst in die Hand nähmen und nicht darauf warteten, abgeholt und bespaßt zu werden. Stadtdirektor Mike Schmidt kündigte an, dass der Bau des Radwegs zwischen Horsten und Riepen sowie die Erneuerung der Straße von Horsten Richtung Riepen noch in diesem Jahr beginnen werde. Auch der Steinbrink werde in den nächsten Monaten saniert und das Thema "Schnelleres Internet" vom Landkreis noch dieses Jahr angegangen. Foto: bt