1. Landfrauen-Stammtisch

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNKIRCHEN (gr). Eine gelungene Mischung aus Sketsch, Vorlesen und Mitsingen sorgte für einen kurzweiligen Abend der Landfrauen im "Jetenburger Hof". Eingeladen hat der Vorstand die Bückeburgerinnen Lisa Drinkuth, Christa Lange und Margret Harting, um den Abend mit ihrer plattdeutschen Mundart zu gestalten; sie präsentierten den rund 50 Teilnehmern ein breites Spektrum an Geschichten und Anekdoten zu dem Thema: "Wi Fruens von Lanne küert platt". Um die Vielfalt des plattdeutschen Lesegutes vorzustellen, hatten die Landfrauen Simone Kording, Ulrike Hattendorf und Bärbel Völkening unter anderem in Büchern nach geeigneten Geschichten gestöbert, mit ihren Vorträgen sorgten auch sie für Heiterkeit. Zuvor stellten sich alle Gäste selbst kurz auf Plattdeutsch vor, dabei stellte sich heraus, viele Frauen verstehen die Sprache, können sie aber nicht sprechen.

    Vorsitzende Hannelore Eggelmann freut sich über die gute Beteiligung bei dem ersten Landfrauen-Stammtisch; um dieses besondere Kulturgut in unserer Region zu pflegen, wurde gleich der nächste Termin Montag, den 23. Mai um 19 Uhr im "Jetenburger Hof" in Bückeburg bekannt gegeben.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an