1. Fitnesskurse mit Qualitätssiegel ausgezeichnet

    TSV Krainhagen ist mit Sportangeboten auf der Höhe der Zeit / Neue Kurse aus traditionellen und modernen Sportarten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    KRAINHAGEN (ag). Der TSV Krainhagen ist bemüht, das aktuelle Sportangebot den Freizeitbedürfnissen und der immer knapper werdenden Zeit anzupassen, sagte Vereinsvorsitzender Heiko Heinz im Rahmen der Jahreshauptversammlung. Zwar seien einige Sparten und Kurse 2015 ausgelaufen, dafür konnten aber erfolgreich neue Sparten und Kurse in der Kombination aus traditionellen und modernen Sportarten gegründet werden. Es gibt mittlerweile drei Hauptabteilungen: Musik, Fitness und Tanz. Daneben finden viele Sportkurse statt, die auf ein großes Interesse stoßen und damit dem allgemeinen Mitgliederschwund in Vereinen entgegen treten. 2016 sind noch zusätzliche Angebote geplant. Erfreulich sei auch die große Zahl an Kindern, die die Zukunft des Vereins sichern.

    "Der Gemeinschaftsgedanke ist das wichtigste Gut unserer Gemeinschaft" , sagte der Vorsitzende des TSV, Heiko Heinz, und verwies in seinem Bericht auf Veranstaltungen wie die jährliche TSV Herbstparty oder die Beteiligung an dem Dorfgemeinschaftsfest Krainhagen und die Teilnahme am Jahnbergturnfest in Rolfshagen. Außerdem wird das Blasorchester bei zahlreichen Auftritten den TSV repräsentieren. Für das Jahr 2017 ist ein Festwochenende für das 60-jährige Jubiläum des TSV Krainhagen geplant. Eine besondere Auszeichnung erhielt an diesem Abend Cornelia Haase. Ihre drei Angebote Nordic-Fit, Pilates und Rücken-Fit sind vom Niedersächsischen Turnerbund mit dem Qualitätssiegel "Pluspunkt Gesundheit.DTB" und "Sport pro Gesundheit.DOSB" ausgezeichnet worden. Geehrt wurden zudem für die zehnjährige Mitgliedschaft Finn Konczak, Iris Heilmann, Maren Rohlfs, Fabian-Maurice und Chris-Niklas Witte, Isabell Rüter, Celina-Marie Stolle, Hannelore Hielscher, Sabine Eschert und Pavlina Schade. Für 20 Jahre ausgezeichnet wurden Elke Kilian, Elke und Mareike Berkenbusch, Margret Winkler, Madlen Haase und Karin Struckmeier. Seit 30 Jahren im Verein ist Natascha Maurer und seit 40 Jahren Renate Klatt. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an