1. Wettbewerb sorgt für mehr Blut

    DRK freut sich über viele Spender durch den SV Victoria

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). Die Idee des Blutspendedienstes Niedersachsen und des Niedersächsischen Fußballverbands (NFV), mit einem Wettbewerb unter Vereinen die Bereitschaft zur Blutspende zu vergrößern, hat sich zumindest in Lauenau als Erfolg erwiesen. Inge Böhm, die Vorsitzende des DRK-Ortsvereins, konnte mit 80 Teilnehmern einen mehr als 50-prozentigen Zuwachs gegenüber vorangegangener Termine verzeichnen.

    Sogar 15 Erstspender seien dabei gewesen, freute sie sich und berichtete gleichzeitig von einigen "Wiedereinsteigern". Manche der vorgelegten Spenderausweise seien recht alt gewesen und mussten erst neu erfasst werden. Wie berichtet, hatte der Vorsitzende des örtlichen Fußballfördervereins, Reinhard Stegemann, die Kicker zur Teilnahme aufgerufen. Je mehr Sportler sich nämlich registrieren lassen, umso größer ist die Chance auf die Verfügung gestellten Preise. Es winken Trikotsätze und Fußbälle. Einmal mehr aber stand der gute Zweck im Vordergrund der Fußballeraktion: Erst vor einigen Monaten hatte sich eine A-Jugendmannschaft 24 Stunden lang in der Lauenauer Eishalle abgewechselt und Spendengelder für Knochenmark-Transplantationen gesammelt. Für Böhm, die bislang den Ortsverein nur kommissarisch leitet und erst am 14. März offiziell ins Amt gewählt werden soll, verlief die erste Blutspende in 2016 "hoch zufrieden". Eine solche Fortsetzung wünscht sie sich auch bei den nächsten Terminen. Einen Anreiz für den Auftakterfolg gab allerdings auch das zum ersten Mal eingesetzte Blutspendemobil: Der Sattelzug bietet Platz für Anmeldung, ärztliche Untersuchung und den Aderlass. So musste der Ortsverein nur noch Räume für die anschließende Bewirtung zur Verfügung stellen. Auch ein Jubilar konnte geehrt werden: Andreas Falius ließ sich zum 60. Mal für eine Blutabnahme pieksen. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an