LINDHORST (bt). Gleich eine ganze Reihe sportlicher Erfolge mit Blick auf das abgelaufene Jahr konnte Melanie Schirmer, Vorsitzende des Ländlichen Reit- und Fahrvereins, während der Jahresversammlung des Vereins vermelden. Etliche Mitglieder errangen bei Wettkämpfen hervorragende Platzierungen und bei dem im Herbst auf Eichhöfe veranstalteten Hallenturnier siegten Lindhorster Reiter bei sechs von insgesamt 17 Prüfungen. Darunter befanden sich beide L-Dressuren und eines der beiden L - Springen.
Die Liste mit den Ehrungen der erfolgreichsten Reiterinnen und Reiter war umfangreich. Bei den Senioren holte sich Jacqueline Grobosch Platz 1, gefolgt von Heinrich Reese. Der sehr erfolgreiche Reiter, der dem Verein seit 60 Jahren angehört, erkämpfte sich die Qualifikation für die Teilnahme am Gesamtfinale des Oldiecups mit internationalem Starterfeld in Barcelona. Platz drei ging an Carolin Matschurat. Die Gewinnerin bei den Jungen Reitern heißt Rabea Deseniß. Leonie Krisp freute sich über Platz 2, Christin Pfingsten über Platz 3. Madeleine Grobosch machte das Rennen bei den Junioren A. Ihr folgte auf Platz 2 Jule Tiedje Harders und auf Platz 3 Mandy Heimrich. Platz 1 bei den Junioren B fiel an Maike Ellersiek, Platz 2 an Lena – Christin Ebeling und Platz 3 an Antonia Behnk. Helmut Otto fuhr mit seinem Vierspänner beim Wettbewerb der "Fahrer" auf den ersten Platz, gefolgt von Heidrun Asche. Vivien Otto belegte Platz 3. Mit Blumen bedacht wurden Jule Tiedje Harders, Carolin Matschurat, Mandy Heimrich sowie Madeleine Grobosch und Leonie Krisp für ihre Platzierungen bei den Kreismeisterschaften bzw. beim Schaumburg Cup. Die Vorsitzende stellte erfreut fest, dass der Reitunterricht ausgelastet ist. Mit dem Kauf der achtjährigen Fuchsstute "Argentinia" wurde die Anzahl der Schulpferde erweitert. Sorgen bereiten dem Vorstand die rückläufigen Mitgliederzahlen. Gegenwärtig gehören dem Reit- und Fahrverein 410 Mitglieder an. Schirmer führt den Rückgang unter anderem darauf zurück, dass Kinder und Jugendliche mit dem Pferdesport beginnen, aber das Hobby schon bald wieder aufgeben. Die Erneuerung des Hallenbodens und die dafür aufgewendeten Mittel in Höhe von 12.000 Euro sowie der Kauf von "Argentinia" strapazierten den Kassenbestand des Vereins beachtlich. Bei einer Enthaltung beschloss die Versammlung die Aufstockung des Mitgliederbeitrags. Erwachsene zahlen jetzt jährlich 35 statt 30 Euro, Kinder und Jugendliche 25 statt 20 Euro. Lisa Meier wählten die Anwesenden zur neuen 2. Vorsitzenden. Sie folgte Tanja Thielsch, die mit Blumen und Dank aus dem Amt verabschiedet wurde. Im Amt der Schriftführerin trat Carolin Jonas die Nachfolge von Carolin Matschurat an. Auch für sie gab es ein herzliches Dankeschön und Blumen. Viola Lauenstein übernahm das Amt der Kassenprüferin. Im Jubiläumsjahr des Vereins, der Reit- und Fahrverein besteht seit 90 Jahren, ehrte Schirmer mit Heinrich Reese den ersten noch aktiven Reiter des Vereins, der auf 60 Jahre Mitgliedschaft im Verein zurückblicken kann. Georg Hartmann trat vor 50 Jahren dem Verein bei. Annike Eickenjäger, Karin und Thomas Ellersiek, Nadine Hattendorf, Sabine Lewandowski sowie Christian Reich, Christina Schulze. Katharina Seiler und Jessica Wilharm sind seit einem Vierteljahrhundert dabei. Foto:bt