SAMTGEMEINDE LINDHORST (bt). Die Statistik beweist es: Die durchschnittlichen Fahrgastzahlen sind gegenüber 2015 merklich angestiegen. Während im Vorjahr wöchentlich 28 Bürgerinnen und Bürger den Bürgerbus für "die Besorgungen des täglichen Lebens" genutzt haben, hat sich dieser Wert in den ersten acht Wochen dieses Jahres um 64 Prozent auf 46 Fahrgäste erhöht, teilt Hans Bielefeld, Vorsitzender des BürgerbusVereins, erfreut mit.
Mit großer Besorgnis schaut er aber auf die Sommerferien. Für die Zeit der Ferien ist im Zuge des Ausbaus der Kreuzung der verschwenkten B 65 mit der K 30 eine Vollsperrung angekündigt. Damit wäre Heuerßen nur über Vornhagen, Blyinghausen und Reinsen mit insgesamt gut 14 km Umweg zu bedienen. Der Vorstand sei sich darin einig, so Bielefeld, dass die Linie Heuerßen mit dem bestehenden Fahrplan in dieser Zeit nicht realisierbar sei. Nachdem sich die Anzahl der Fahrer durch das berufsbedingte Ausscheiden einzelner Fahrer verringert hat, werden ehrenamtlich tätige Fahrerinnen und Fahrer gesucht. Wer sich stundenweise für die Bürgerinnen und Bürger der Samtgemeinde Lindhorst einsetzen kann, ist im Team herzlich willkommen. Mit dem Erreichen des 21. Lebensjahres, mit dem Besitz des Führerscheins Klasse B (früher Klasse II) und zwei Jahren Fahrpraxis sind die Voraussetzungen erfüllt, erklärt Bielefeld. Wer sich bewerben oder nähere Auskünfte zur Mitgliedschaft im Bürgerbusverein Lindhorst erhalten möchte, kann sich bei den beiden Vorsitzenden Hans Bielefeld unter Telefon 05725/6064 oder Günter Kasulke unter Telefon 05725/4628 melden. Foto: privat