1. Auch knifflige Aufgaben stellen sich für die Spitzenteams der Bezirksliga

    Für die Bezirksligisten rollt über Ostern der Ball / Sechs Mannschaften treten an

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (bb). Die zahlreichen Spielausfälle führen dazu, dass die Schaumburger Bezirksfußballer über die Ostertage nicht die Beine hochlegen können. Stattdessen werden diese bei Partien am heutigen Ostersonnabend und am Ostermontag strapaziert. Für die beiden Schaumburger Aufstiegskandidaten aus Evesen und Stadthagen stehen dabei auch knifflige Aufgaben an.

    VfR Evesen Die Eveser treten zunächst am Ostersonnabend um 16 Uhr zum Auswärtsspiel gegen den Tabellenletzten WTW Wallensen an. Eine Partie, die normalerweise in die Kategorie Pflichtsieg eingereiht wird. Favorit waren die Eveser allerdings auch am vergangenen Wochenende gegen Obernkirchen. Der Aufsteiger bereitete dem VfR allerdings sehr viel Mühe, im Schluss-Spurt erreichte Evesen einen knappen 1:0-Sieg. Auf oft noch holprigem Geläuf ist es für die Eveser eben nicht einfach, ihr spielerisches Potential voll auszuspielen. Am Ostermontag um 15 Uhr folgt das Auswärtsspiel in Tündern. Gegen den torhungrigen Tabellenzweiten sind die Eveser voll gefordert. Zwar haben die Platzherren einen deutlichen Rückstand. Jeder Punktverlust bietet jedoch dem Verfolger aus Stadthagen die Chance, aufzuschließen. FC Stadthagen Mit einem 8:1-Erfolg über den eigentlich so unbequemen FC Stadtoldendorf setzten die Stadthäger am vergangenen Wochenende ein dickes Ausrufezeichen. Über die Ostertage geht es nun zuerst am heutigen Sonnabend zum Auswärtsspiel beim SV Lachem-Haverbeck (16 Uhr), am Montag reist die SSG Halvestorf-Herkendorf ins Jahnstadion (15 Uhr). Das Mittelfeld-Team Lachem-Haverbeck sollte für die Stadthäger kein Stolperstein sein. Etwas anders sieht es mit dem Tabellenvierten aus Halvestorf aus. Der FC ist zwar favorisiert, der spielstarke und gut organisierte Gegner bedeute jedoch eine Herausforderung. TSV Hagenburg Der Torabschluss war bisher nicht die Stärke der Hagenburger. So war der 4:0-Sieg übr Lachem-Haverbeck am vergangenen Wochenende denn eine umso größere Freude für Team und Anhang. Und vielleicht ist der Knoten nun ein wenig geplatzt. Am heutigen Sonnabend können die Hagenburger dies beweisen, wenn sie als Außenseiter in das Heimspiel gegen Halvestorf-Herkendorf (16 Uhr) gehen. Ostermontag (15 Uhr) tritt die Mannschaft ebenfalls auf eigenem Platz zum Nichtabstiegsduell gegen Boffzen an. Für den TSV gilt es unbedingt, diesen Gegner auf Abstand zu halten. SV Obernkirchen Zwei Auswärtsspiele haben die Obernkirchener über Ostern vor der Brust. Zunächst geht es mit dem MTSV Aerzen gegen eine Mannschaft aus dem Tabellenmittelfeld (Ostersonnabend, 16 Uhr). Anschließend gilt es, Germania Hagen nicht herankommen zu lassen (Ostermontag, 15 Uhr). Die Obernkirchener können auf ihre Leistung vom vergangenen Wochenende aufbauen. Zwar unterlagen sie dem VfR Evesen mit 0:1. Sie zeigten gegen den Spitzenreiter jedoch eine starke Leistung. VfL Bückeburg II Gleich mit 0:3 unterlag die Bückeburger Reserve am vergangenen Wochenende dem abstiegsbedrohten FC 08 Boffzen. Über Ostern ergibt sich für den VfL in zwei Auswärtsspielen die Möglichkeit, diese Scharte auszuwetzen. Dabei geht es zunächst ins Schaumburg-Duell gegen den SC Rinteln (Ostersonnabend, 16 Uhr). Es folgt die Partie gegen das Schlusslicht aus Wallensen (Ostermontag, 15 Uhr). SC Rinteln Ersatzgeschwächt kassierten die Rintelner am vergangenen Wochenende eine 0:4-Niederlage gegen den MTSV Aerzen. Am Ostersonnabend tritt die Elf nun um 16 Uhr gegen die Bückeburger Reserve an. Auf eigenem Platz sind die Rintelner Favorit. Foto: archiv bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an