RUSBEND (ha). Die Turnerschaft Rusbend lud zur Jahreshauptversammlung in den Schäferhof ein. Nach einer freundlichen Begrüßung der Mitglieder und Gäste durch den Vorsitzenden Heinz Böhne richtete Ortsbürgermeister Andreas Struckmann seine Grußworte an die Anwesenden. Dieser besonders aktive Verein ist in Rusbend und Umgebung sehr präsent und bietet immer wieder neue Angebote zur Freude aller, so Struckmann in seiner Ansprache. Zum Dank überreichte er dem Vorsitzenden Böhne ein Präsent auch im Namen des Ortsrates und wünschte auch für die Zukunft weiterhin alles Gute. Nach der Totenehrung, der Genehmigung der Tagesordnung und der Feststellung der Stimmberechtigten war es Zeit die Jubilare zu ehren.
Für 10 Jahre Mitgliedschaft wurden Tanja und Greta Bartling, Tania Crespo Torres, Moritz Doth, Jonas Everding, Thomas Hannig-Meyer und Jan und Anna Nagel geehrt. Für 25 Jahre Mitgliedschaft in der Abteilung Turnen Allgemein wurden Helen Harting-Fischer und Elvira Koch geehrt. Für 40 Jahre wurde Thomas Wehmeyer ausgezeichnet, für 50 Jahre mit einer Ehrennadel und einem Blumenstrauss geehrt wurde Christa Koch. Es folgten die einzelnen Berichte vom Vorstand und den Abteilungen. Im Jugendsport gibt es auch weiterhin ein breit gefächertes Programm, welches auch mit Begeisterung genutzt wird. Es werden auch immer wieder neue Sportarten und Kurse angeboten, aktuell neu ist ,,Twirling", ein Art der Jonglage. Auch beim Tischtennis ist nach wie vor viel los, besonders die Senioren sind sehr erfolgreich und bestritten am gleichen Wochenende die Landesmeisterschafen. Die Tanzabteilung besteht momentan nur noch aus vier Tanzpaaren und trifft sich jetzt immer Dienstags um 20 Uhr im Schäferhof. Die Rückenfit-Abteilung erfreut sich nach wie vor konstanter Begeisterung und auch die kleinste Abteilung, das Basketball befindet sich auf einem gutem Weg, auch wenn die Herrenmanschaft viele Verletzungen zu beklagen hat. Ganz neu im Angebot ist Yoga, da aber leider aufgrund von Platzmangel die Teilnehmerzahl begrenzt ist, befinden sich nun schon Personen auf der Warteliste. Foto: privat