STADTHAGEN (gr). Die Leiterin des Seniorensitzes Rosenblatt in der Hüttenstraße hat sich aus ihrem Beruf verabschiedet und geht nun in den wohlverdienten Ruhestand. Edith Seddig hat seinerzeit angefangen, die heutige Pflegeeinrichtung aufzubauen. Bis vor kurzem war sie 38 Jahre lang die Leiterin gewesen. Das Gebäude war damals ein Schülerwohnheim gewesen, was zum Kauf zur Verfügung stand. Seddig wollte dem Gebäude eine sinnvolle Aufgab verschaffen, die Idee für einen ganz normalen Seniorensitz war geboren. Daraus entwickelte sich die Pflegeeinrichtung, die mittlerweile 113 Plätze aufweist. 2007 kam die Tagespflege dazu, die das Angebot maßgeblich erweiterte. In der Einrichtung steckt eine Menge Herzblut seitens der Leiterin: Auch über das erreichte Rentenalter hinaus arbeitete Edith Seddig mit viel Freude weiter, solange ihr es ihre geistige und körperliche Energie erlaubte. Während ihrer Abschlussrede appellierte sie an alle Mitarbeiter, ebenso viel Moral und Freude an den Tag zu legen, damit die Werte der Pflegeeinrichtung auch ohne ihre Präsenz hochgehalten werden. Zum Monatsende übergibt sie den Chefposten an Jens Beier, der aus ihrer Sicht die richtigen Qualifikationen besitze und seit sechs Monaten von ihr eingearbeitet wurde. "Er ist der richtige für den Job und wird das gut machen", sagt sie zum Abschluss.Foto: gr
-
Leiterin des Rosenblattes wird herzlich verabschiedet
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum