BAD NENNDORF (jl). Im Grunde hat die Überschrift aus dem vergangenen Jahr auch dieses Mal Gültigkeit: "Gartenträume" trotzen dem Wetter mit Farbe. Zu dem beliebten Freiluftspektakel im Kurpark am Wochenende zeigte sich Petrus erneut eher zurückhaltend. Am Sonntag, zum offiziellen Frühlingsanfang, schien er sich gar in der Jahreszeit ein wenig vertan zu haben: Kälte, Wind und Nieselregen statt wärmende Sonnenstrahlen. Das störte die Besucher aber nicht im Geringsten. Sie strömten unaufhaltsam ins Herz der Kurstadt, wo Frühlingsgefühle im großen Stil aufkamen. Bei manchen wurden sie durch Frühblüher geweckt, bei anderen waren es die verspielten Dekorationsartikel und der nächste erfreute sich an robusten Bänken. Auf der Esplanade gab es das frühlingshafte Erwachen inklusive Fahrtwind, während die "Ausflugslust" in der Wandelhalle den Flanierenden zahlreiche Anregungen für einen entsprechenden Trip an die Hand gab. Indessen waren vor den Türen schon von weitem Anfeuerungsrufe zu hören. Sie galten den Teilnehmern des traditionellen Moorwannenrennens und verfehlten ihre Wirkung zu keiner Zeit: In Windeseile verwandelten sich gewöhnliche Fahrer in Las Vegas erfahrene Zocker, die ihr Glück beim Würfeln beweisen und Spielkarten wie Wäsche aufhängen mussten. Wer am besten pokerte und den "Großen Preis von Bad Nenndorf" gewann, wieso ein Glücksrad zum Ausflug ins Grüne motivierte und warum ein Biber in jeden Gartenteich gehört, verrät der Innenteil der heutigen Ausgabe. Foto: jl
-
"Gartenträume" werden kreativ, rasant und informativ wahr
Freiluftspektakel bringt den Lenz bei herbstlichem Wetter in die Kurstadt
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum