Detmold-Meiersfeld. Der Schützenverein "Einigkeit" Meiersfeld-Rödlinghausen veranstaltet wie jedes Jahr sein traditionelles Osterfeuer. Am Ostersamstag, 26. März, sind alle Bürger – Groß und Klein – ab 18 Uhr ins Rödlinghauser Felde am Schützenhaus eingeladen.
Die fleißigen Helfer aus dem Schützenverein haben wieder einen stattlichen Haufen aus ausgedienten Weihnachtsbäumen und Grünschnitt aufgestapelt. Der Fackelumzug startet bei Einbruch der Dunkelheit an der "Schönen Aussicht", Blomberger Straße. Von dort geht es den Berg herunter bis zum Schützenplatz, wo die Kinder und alle anderen Fackelträger das Feuer entzünden. Für die kleinen Besucher wird außerdem wieder die beliebte Kistenrollbahn aufgebaut. Für das leibliche Wohl ist mit Bratwurst, Pommes und allerlei Getränken zu familienfreundlichen Preisen gesorgt. "Nachtisch" gibt es am Süßigkeiten-Stand. Ehrungen und Wahlen Bei der Jahreshauptversammlung Mitte Februar standen besondere Ehrungen an. Geehrt wurden Kurt Göbeler und Erich Budde für 60 Jahre und Manfred Molkentin und Gustav Langmann (leider mittlerweile verstorben) für 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft. Die Auszeichnungen, in Form der Goldenen Nadel des Deutschen Schützenbundes, wurden von den Vorsitzenden Heinrich Wallbaum und Thomas Roß vorgenommen. Bei den Wahlen wurde Vorsitzender Heinrich Wallbaum in seinem Amt bestätigt, genau wie die meisten anderen Vorstandsmitglieder. Geändert hat sich der Posten des Kassierers. Stefan Sander löst Frank Schulz ab. Mirko Schmidt ist stellvertretender Sportleiter und Brigitte Wallbaum übergab den Posten des Pressewartes an Pia Roß. Brigitte Wallbaum bleibt Sportleiterin. Der Verein blickt auf ein erfolgreiches sportliches Jahr zurück in dem etliche Auszeichnungen und gute Platzierungen errungen wurden. Besonders die Jugend, unter dem Jugendwart Ralf Kaiser, schoss ins Schwarze. Den Adleraugen Pokal sicherte sich Lukas Verspay.