Oerlinghausen-Helpup (kd). Den Verlust der eigenen Räume im Keller der Grundschule haben die Mitglieder des AWO-Ortsvereins Helpup längst überwunden. Im Gemeindehaus der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde fühlen sie sich genauso wohl. Dies weist die Bilanz aus, die von der Vorsitzenden Annegret Kuhlemann bei der Jahresversammlung vorgetragen wurde. So sind die wöchentlichen Treffen mit etwa 30 Personen stets gut besucht. Sie finden jetzt jeweils am Dienstag zwischen 14.30 und 17 Uhr statt. "Hier treffen sich die Senioren zu Gesellschaftsspielen, es wird gesungen, gelacht, über Politik und Krankheiten gesprochen", sagte Annegret Kuhlemann. Bei Bedarf kann ein Fahrdienst genutzt werden. Die Mitgliederzahl blieb mit 80 Personen nahezu konstant. 2015 gab es jedoch drei Trauerfälle. Die Aktivitäten umfassten Halbtags- und Ganztagsfahrten, die Teilnehmer sahen sich Modenschauen an oder probierten Pickert, Spargel, Schnitzel und Rippchen. Die Weihnachtsfeier fand im Hotel Mügge in Währentrup statt. Die 50 Personen erlebten einen gelungenen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen. Auch für das laufende Jahr sind wieder einige Fahrten zu interessanten Zielen geplant. Bei den anstehenden Wahlen zum Vorstand wurden Annegret Kuhlemann als Vorsitzende und Helga Albrecht als ihre Stellvertreterin bestätigt. Die Kasse führt Heike Bockhorst, ihre Stellvertreterin ist Edeltraud Brune. Schriftführerin bleibt Emmi Watermann, ihre Vertreterin ist Margret Brinkmann. Als Revisoren fungieren Volker Neuhöfer, Wilfried Watermann, Annegret Berkemann und Margret Schlink. Sechs Mitglieder wurden für langjährige Zugehörigkeit geehrt. Helma Stock ist seit 50 Jahren Mitglied der AWO. Elisabeth Lang kommt auf 45 Jahre, Reinhold Kessemeier auf 35 Jahre. Vor 30 Jahren ist Sofia Georg beigetreten, Elisabeth Zöllner vor 25 Jahren und Edeltraud Brune vor 20 Jahren. Zum Jubiläum nahmen sie eine Ehrenurkunde und einen Blumenstrauß entgegen.
-
50 Jahre in der AWO
Ortsverein Helpup ehrte Jubilare
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum