LANDKREIS (bb). Spitzenreiter VfR Evesen hat Dienstag Federn im Duell gegen Hagenburg gelassen. So deutet sich in der Bezirksliga ein äußerst spannendes Titelrennen an, in dem die beiden Schaumburger Vereine aus Evesen und Stadthagen die besten Karten haben. Die Eveser müssen nun ins nächste Landkreis-Derby gegen den SV Obernkirchen, das ebenfalls kein Selbstläufer werden dürfte. FC 08 Boffzen – VfL Bückeburg II SV Obernkirchen – VfR Evesen FC Stadtoldendorf – FC Stadthagen MTSV Aerzen – SC Rinteln TSV Hagenburg – SV Lachem-Haverbeck
(Sonnabend, 16 Uhr) Die Bückeburger Reserve hat beim Kaltstart auf der Winterpause gleich kräftig aufs Gas getreten. Zunächst sicherte sich die Mannschaft von Trainer Martin Prange gegen starke Halvestorfer beim 1:1-Unentschieden einen Bonuspunkt. Dienstag folgte der 3:1-Erfolg gegen Germania Hagen. So geht der VfL nun mit vier Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz in die Partie gegen das Schlusslicht aus Boffzen. Eine gute Gelegenheit, den Schwung mitzunehmen und sich mit einem weiteren "Dreier" von der Abstiegszone abzusetzen. (Sonntag, 15 Uhr) Erwartet klar hat sich der VfR Evesen zunächst gegen den FC Boffzen durchgesetzt, um anschließend am Dienstag gegen Hagenburg zu straucheln. Dem 3:0 gegen das Schlusslicht folgte lediglich ein 1:1 im Treffen mit den Hagenburgern. Und auch die Begegnung mit dem SV Obernkirchen wird für den Spitzenreiter kein Spaziergang. Ähnlich wie Hagenburg wird sich der Absteiger kampfstark und gut strukturiert präsentieren. So holte der SV zuletzt auch in Stadtoldendorf einen Zähler. Die Eveser bleiben klarer Favorit im Schaumburgduell, sie müssen jedoch mehr Spielwitz entwickeln als gegen Hagenburg. (Sonntag, 15 Uhr) Die Stadthäger haben sich den Sieg gegen den Vorletzten aus Wallensen am vergangenen Wochenende mühsam erarbeitet. Zu Buche stehen allerdings drei Punkte und damit liegt der FC nun fünf Punkte hinter Spitzenreiter Evesen. Zwei ausstehende Nachholspiele würden im Erfolgsfall zu einem Überholmanöver führen. Zunächst hat der FC jedoch die schwierige Auswärtspartie in Stadtoldendorf vor der Brust. Dem Tabellenfünften fehlt es zum Spitzenteam etwas an der offensiven Durchschlagskraft, die Mannschaft ist jedoch nur schwer zu schlagen. Und auf eigenem Platz sind die Gastgeber noch gänzlich unbesiegt. (Sonntag, 15 Uhr) Mit einigem Glück und Geschick holten die Rintelner am vergangenen Wochenende einen 1:0-Sieg gegen Tündern. Nun tritt das Team beim MTSV Aerzen zum Duell zweier Mannschaften aus dem Tabellenmittelfeld an. Mit einem Sieg würde Rinteln am Gastgeber vorbeiziehen. Am Mittwoch um 19.30 Uhr folgt das schwierige Heimspiel gegen die SpVgg Bad Pyrmont, die noch die Chance hat zur Spitzengruppe aufzuschließen. (Sonntag, 15 Uhr) Mit dem SV Lachem-Haverbeck empfangen die Hagenburger ein Team aus dem Tabellenmittelfeld. Zuletzt hatten sie es dagegen mit zwei Hochkarätern zu tun. Am Wochenende unterlag die Mannschaft gegen die SpVgg Bad Pyrmont mit 0:3. Dabei hatten die Hagenburger lange das 0:0 gehalten und die Pyrmonter wenig Entfaltungsraum gelassen. Nach dem 0:1 verlor das Team jedoch etwas die Ordnung und kassierte zwei weitere Treffer. Am Dienstag spuckten die Hagenburger dafür Spitzenreiter Evesen in die Suppe. Der TSV ließ wenig zu und steckte auch nach Rückstand nicht auf. Im Endspurt gelang der Ausgleich zum 1:1-Unentschieden.