1. Rübenstrunk-Pokal für Helmut Stock

    Herausragende Leistungen aus den Reihen der großen Sportfamilie geehrt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Bad Salzuflen (dib). Bei den Ehrungen verdienter Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2015 in der Aula des Schulzentrums Aspe erhielt Helmut Stock von der LG Lage-Detmold-Bad Salzuflen für seine herausragenden Leistungen im Sportverein den Hans-Rübenstrunk-Gedächtnis-Wanderpokal, den Bürgermeister Roland Thomas, der Vorsitzende des Stadtsportverbandes (SSV) Benjamin Kramer und Rafael Vogt vom Fachbereich Sport der Stadt überreichten.

    Großen Einsatz zeigte Stock nicht nur beim Fußball im TuS Bexterhagen, sondern auch in seiner Funktion als 2. Vorsitzender dieses Vereins. Als Aktiver in der LG Bad Salzuflen glänzte er im Langsprint, Weitsprung und Fünfkampf, bis er sich nach einer Verletzung der Jugendarbeit in der LG widmete. Seinen größten Erfolg als Trainer erlebte er mit Caroline Elmers, die zweimal Deutsche Meisterin im 100 Meter Sprint und Europameisterin wurde. Besondere Ehrungen gab es auch für Redzep Memisevic (Shotokan Karat Dojo Bad Salzuflen), Nadja Bergen (Wushu & Kampfkunst Club Lippe) sowie Udo Ahnsorge (TC Bad Salzuflen), die sich auf vielfältige Weise außergewöhnlich in ihren Vereinen engagieren und damit Vorbild für die Jugend sind. Bürgermeister Roland Thomas bezeichnete Bad Salzuflen als eine sportliche Stadt. "Die Palette der sportlichen Disziplinen in der Stadt ist groß und das Leben in den Vereinen spannend. Für die Menschen in der Stadt ist der Sport ein wichtiger Faktor für eine gute Lebensqualität." Mit weit mehr als 15.000 Mitgliedern in 55 Sportvereinen, das ist fast ein Drittel der Bevölkerung der Kurstadt, ist der Stadtsportverband der größte im gesamten Kreis Lippe. Der Vorsitzende des Stadtsportverbandes, Benjamin Kramer, führte aus, dass der Sport auch einen nicht zu unterschätzenden Dienst bei der Integration leiste, "denn Sport bringt Menschen verschiedenen Alters, verschiedener Herkunft und verschiedener Nationalität zusammen." Bei der Olympiade des kleinen Mannes, den Sportabzeichenwettbewerben, haben im vergangenen Jahr rund 1.900 Bürger der Stadt die Bedingungen für das Sportabzeichen erfüllt. In den Einzelwettbewerben gab es Ehrungen für Claudia Mischke, Walther Fischer und Matthias Schröder (Mini Golf Club Bad Salzuflen), Dennis Dück und Neele Jodeleit (Radsportverein Knetterheide), Ulrike Urbaniak und Hasso-Rüdiger Tretow (Turngemeinde Schötmar), Gerhard Saamen und Horst Lonzer (LC 92 Bad Salzuflen), Nick Heuwinkel (Segel-Club Mardorf), Ulrich Ratsch (LC Paderborn), Jenna Kwasny, Daniela Kaske-Mehlich, Fynn Hülsiggensen, Justus Stahlberg, Sarah Budde, Dr, Rudolph Hüls und Dieter Denecke (LG Lage-Detmold-Bad Salzuflen), Jean Michel Merten, Jakob Klein, Diana Wagner, Jessy Merten, Heinrich Wolf, Konstanzia Merten, Daniel Schneider, Alex Wagner, Daniel Klein, Sabine Kröker, Oleg Klein, Eric Lühmann, Markus Klei, Robert Kröker, Anastasia Merten und Thomas Schneider (Wushu & Kampfkunst Club Lippe), Deborah Brandsmeier, Patrick Glückert, Sophie Scholz, Jan Niklas Witt, Anna Steinhoff und Jörg Steinhoff (Schützengesellschaft Bad Salzuflen), Onur Fakiroglu, Igor Kudrjaschow, Andrej Hermann, Alex Diek, Wladimir Ljaschenko und Artur Bechthold (KSV Lippe-Bad Salzuflen), Meike Drexhage, Aras Kelef und Marrya Kelef (Shotokan Karate Dojo), Cris Romy Niederbäumer und Kim Helen Niederbäumer (WWC Mastholte). Bei den Mannschaftswettbewerben wurden der Radsportverein Knetterheide, der Wushu &Kampfkunst Club Lippe, der CVJM Sylbach, die LG Lage-Detmold-Bad Salzuflen, der LC Paderborn, der Mini Golf Club Bad Salzuflen und der Gehörlosensportverein Bielefeld als Vereine geehrt, deren Mannschaften bei Landes- und Bundesmeisterschaften erste und andere vordere Plätze belegten. Die Olympiade des kleinen Mannes, und damit die Bedingungen für das Sportabzeichen, haben im vergangenen Jahr 28 Sportlerinnen und Sportler 15, 20, 30, 35 oder 40 mal absolviert - Günter Stock vom TuS Bexterhagen sogar bereits 50 mal.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an